Bei „Bares für Rares“ steht dieser Ring zum Verkauf, der sehr an den Verlobungsring von Lady Diana erinnert.
Bei „Bares für Rares“ steht dieser Ring zum Verkauf, der sehr an den Verlobungsring von Lady Diana erinnert. ZDF

Es gibt zwei wesentliche Faktoren, die einen Verkauf bei „Bares für Rares“ erfolgreich werden lassen: ein hoher Wiederverkaufswert, zum Beispiel, weil das zu veräußernde Objekt einen hohen Bekanntheitsgrad hat. Und ein reges Interesse der Händler. Bei einem Ring, den ein junges Paar aus Ingolstadt loswerden will, ist sogar beides gegeben. Er ist so bekannt und berühmt, dass schon das Einstiegsgebot alle von den Socken haut. Aber der Reihe nach …

„Ihr habt aber einen schönen Ring mitgebracht. Mit einem blauen Steinchen. Blau ist immer gut, das ist die Königsfarbe“, wirft „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter dem Paar entgegen. Astrid Jäger und Lucas Bauer haben das Erbstück seiner Großmutter mitgebracht, wollen damit ihre Reisekasse auffüllen und sich ihren Traum von einem Kanada-Urlaub erfüllen.

Lesen Sie auch: Expertin eskaliert bei „Bares für Rares“-Expertise: Dieser Ring ist fast doppelt soviel wert wie der viel zu hoch geglaubte Wunschpreis >>

„Bares für Rares“-Expertin erklärt Lady Dianas Ring

„Wir haben hier wirklich einen klassischen Entourage-Ring mit einem Saphir in der Mitte und einem Kranz aus Brillanten in der Farbe Weiß. Und die feuern diesen Stein in der Mitte noch einmal an. Sie verleihen ihm damit noch mehr Brillanz. Der Ring rückt gestalterisch ganz in die Nähe zu dem Verlobungsring, den Prinz Charles Lady Diana 1981 übergeben hat“, beginnt „Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel ihre Expertise.

Lesen Sie auch: Mega-Deal bei „Bares für Rares“? Händlerin Elke Velten packt aus: DAS passiert nach der Sendung  wirklich >>

„Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel erklärt den Ring, den die Kandidaten mitgebracht haben.
„Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel erklärt den Ring, den die Kandidaten mitgebracht haben. ZDF

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“: DIESE DDR-Kegel sind echte Designerstücke – und DIESEN Hammer-Preis spielen sie ein! >>

Allerdings hatte der Stein von Lady Di 12 Karat, bei dem mitgebrachten Exemplar der Kandidaten geht die Fachfrau eher von einem Einkaräter aus. Auch die Steine rundherum sind nicht so groß wie die der Prinzessin. Aber typisch sei die Gestaltung dennoch für die 1970er-Jahre.

„Wir haben hier eine kantige Ringschiene, die passt auch ganz gut dazu. Sie ist aus 585er Weißgold. Und ein Klassiker ist natürlich für einen Verlobungsring der blaue Stein, der Saphir. Der sieht hier fast schwarz aus“, erklärt Dr. Heide Rezepa-Zabel das Schmuckstück weiter. Die Reinheit der Brillanten sei im mittleren Bereich.

Lesen Sie auch: Ohnmachts-Gebot bei „Bares für Rares“: Als sie DIESESN Preis anbietet, setzt sie damit alle unter Schock >>

Ein wunderschöner Saphir funkelt in der Mitte des Ringes, der bei „Bares für Rares“ den Besitzer wechseln soll.
Ein wunderschöner Saphir funkelt in der Mitte des Ringes, der bei „Bares für Rares“ den Besitzer wechseln soll. ZDF

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“ bekommt einen neuen Ableger: Jetzt reist Horst Lichter selbst zu den Sammel-Stücken! >>

Das klingt doch alles recht vielversprechend. Finden auch die Kandidaten und wünschen sich 300 Euro für den Ring. Ein realistischer Preis? „Das Gold beläuft sich hier auf ca. 140 Euro. Dazu kommen die Steine und die Attraktivität dieses Ringes und von daher würde ich hier taxieren auf 400 bis 450 Euro“, sagt die „Bares für Rares“-Expertin zur Freude des Pärchens.

„Bares für Rares“-Händlerin haut Hammer-Erstgebot raus

Doch im Händlerraum passiert, was es auch bei „Bares für Rares“ wirklich selten gibt: Schon das allererste Gebot übertrifft alle Erwartungen. Als Susanne Steiger den Ring zum ersten Mal sieht, kommt sie ins Schwärmen. „Uiii!“, stößt sie hervor. „Dieser Ring hat eine tolle Geschichte. Denn das war der Verlobungsring von Lady Diana. Also vielleicht nicht genau dieser hier, aber ihrer sah schon sehr ähnlich aus. Als die beiden damals geheiratet haben, wollte jede Frau genau diesen Ring haben.“

Auch Kate Middleton soll so einen Ring tragen, erklärt die Händlerin noch. Er sei wieder voll modern und angesagt. „Das ist zauberhaft. Von daher starte ich hier mit 800 Euro“, haut Susanne Steiger raus. 800 Euro! Zur Erinnerung: Die Verkäufer wollten gern 300 Euro haben, 400 bis 450 Euro stellte die Expertin in Aussicht. Und das Startgebot liegt mal eben bei dem Doppelten. Wahnsinn!

Lesen Sie auch: Wahnsinn bei „Bares für Rares“: Verlorener Schlüssel taucht wieder auf, dann bringt die Mini-Schatztruhe einen Maxi-Preis>>

„Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger kauft den Ring für 950 Euro.
„Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger kauft den Ring für 950 Euro. ZDF

Aber wer jetzt glaubt, dass das die anderen „Bares für Rares“-Händler abschreckt, der hat weit gefehlt. Daniel Meyer mag den Saphir zwar nicht, weil er zu dunkel ist, bietet aber dennoch 850 Euro. Auch David Suppes hat Interesse – 880 Euro will er ausgeben. Als Daniel Meyer 900 Euro bietet, legt Susanne Steiger noch einen Fünfziger oben drauf. Klar, dass sie von den Kandidaten mit größter Freude den Zuschlag bekommt.

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags, um 15.05 Uhr, im ZDF.