„Bares für Rares“: DIESE Besitzerin hat keinen Schimmer, wie wertvoll DIESES Bild ist
Ein vermeintlich einfaches Gemälde stellt sich bei der Expertise als eine wahre Rarität heraus!

„Diese Bild entwickelt alleine aufgrund der Farbe einen suggestiven Sog in den Bildraum ganz tief hinein. Der Betrachter hat wirklich das Gefühl, dass er, wenn er einen Schritt nach vorne geht, dann im warmen Sonnenlicht steht“. So beschreibt die „Bares für Rares“-Expertin Bianca Berding das einzigartige Gemälde, dass ihr und Horst Lichter von der Besitzerin Maren Scheer vorgestellt wird.
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“: DIESER Alfa Romeo 8C wurde in Einzelteilen in die DDR geschmuggelt – und bringt im Händlerraum einen Wahnsinnspreis! >>
Ein vergessenes Kunstwerk bei „Bares für Rares“
Zu der Schönheit und Einzigartigkeit des Gemäldes kommt auch noch Seltenheit hinzu, denn von der Künstlerin Emmy Gotzmann erstellte Werke existieren nicht mehr viele. Gotzmann gehört zu einer Klasse von leider in Vergessenheit geratenen Künstlerinnen.
Lesen Sie auch: Profitänzer bei „Bares für Rares“: „Let’s Dance“-Star moderiert jetzt die Trödelsendung >>
Zwar wurde ihr Talent bereits früh anerkannt und sie zu ihren Lebzeiten ähnlich bewertet, wie ihre männlichen Kollegen, doch während der Nazi-Zeit geriet ihre Kunst in Verruf, da sie sich nicht der nationalsozialistischen Kunstszene unterwerfen wollte. Viele ihrer Werke gingen in dieser Zeit verloren.
Doch das macht dieses Exemplar umso wertvoller, das „Kreuzgang“ betitelte Gemälde wurde 1929 gemalt und hat es seitdem irgendwie in die Hände der Besitzerin Maren Scheer geschafft, die sich bis dato gar nicht bewusst war, was für einen Schatz sie bei sich liegen hatte.
Lesen Sie auch: Verschollener Kunstschatz taucht bei „Bares für Rares“ wieder auf – und bringt diesen unfassbaren Mega-Preis >>

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger: DAS war ihr schlimmster Fehlkauf - und DIESER Klunker ihr größtes Glück! >>
„Bares für Rares“: Große Freude über die Expertise
Besitzerin Maren Scheer schätzt den Preis auf gerade mal 500 Euro und so fielen ihr fast die Augen heraus, als Bianca Berding einen Preis von 3200 bis 3500 Euro in den Raum warf. Doch ob die Händler tatsächlich bereit waren, das auch zu zahlen, musste sich erstmal zeigen.
Lesen Sie auch: „Bauer sucht Frau“-Star Antonia Hemmer super-genervt: „Kann die Frage nicht mehr hören!“ >>
Doch dort ging das Staunen für „Bares für Rares“-Kandidatin Maren weiter. Nicht nur Wolfgang Pauritsch war zeigte sich „sehr angetan von diesem Gemälde“. Auch David Suppes stieg ins Bietergefecht mit dem Österreicher ein. Die beiden schaukelten sich bis auf 3600 Euro hoch. Das Ende der Fahnenstange für Wolfgang.
„Wie hat mein Großvater immer gesagt: Haltung wahren und verlieren“, resümierte der Österreicher und ließ David Suppes den Vortritt. Der bekam letztendlich für unvorstellbare 4000 Euro den Zuschlag – immerhin das achtfache von dem, was Maren sich gewünscht hatte.
Lesen Sie auch: Forscher aus Kanada entwickeln Corona-Impfstoff aus Tabak-Pflanze – aber wie soll das gehen? >>
David kann sich damit über ein vergessenes Kunstwerk in seiner Sammlung freuen und vielleicht auch wieder den Namen von Emmy Gotzmann in der Moderne aufleben lassen.