Beim Schätzpreis für dieses Bild sind bei „Bares für Rares“ alle sprachlos.
Beim Schätzpreis für dieses Bild sind bei „Bares für Rares“ alle sprachlos. ZDF

Größe ist nicht alles. Das zeigt sich auch bei diesem kleinen und ziemlich unscheinbaren Bild wieder einmal, dass Tanja, Tierheilpraktikerin aus Hessen, bei „Bares für Rares“ verkaufen möchte.

Denn es ist ein Bild mit viel Hintergrund. Geschaffen vom Stettiner Mac Zimmermann (1912–1995) – die Abbildung einer in einen Spiegel schauenden jungen Frau. Auf den ersten Blick unscheinbar, doch in Wirklichkeit ein echter „Hingucker“, vor allem wenn man die Ausführungen von „Bares für Rares“-Kunstexpertin Dr. Friederike Werner gehört hat.

Totale Begeisterung bei der Fachfrau, die dem Vater der Verkäuferin noch Respekt zollt, dass der so ein wahnsinnig gutes Händchen in Sachen Kunst gehabt zu haben scheint.

Lesen Sie auch: Fremdschämen bei „Bauer sucht Frau“: Diese Szenen machen sprachlos >>

Der Maler Mac Zimmermann war richtig berühmt und wurde von den Nazis mit einem Malverbot belegt. Trotzdem hatte er das Bild im März 1945 gemalt, als es ihm noch nicht erlaubt war. Und neben dem historischen Hintergrund ist die Atmosphäre des Bildes umwerfend, für den ein wenig ergriffenen Horst Lichter „ein sehr, sehr schönes Bild“. Selbst die kleinen Beschädigungen stören nicht und sind eher historisches Zeugnis.

Dr. Friederike Werner (li.) weiß eine Menge Historisches über das Werk zu berichten.
Dr. Friederike Werner (li.) weiß eine Menge Historisches über das Werk zu berichten. ZDF

Lesen Sie auch: Nanu Netflix, wo bleibt denn das Schnäppchen-Abo? Streaming-Fans schau'n in die Röhre >>

„Bares für Rares“-Experten-Schätzpreis überrascht alle

Für 800 Euro würde Tanja ihr Bild hergeben und liegt damit völlig daneben – denn Friederike schätzt das Kunstwerk auf 4000 bis 4500 Euro! Viel mehr als ein gemeinsames „Wow“ von Horst und Besitzerin Tanja kommt daraufhin nicht mehr. Man ist sprachlos.

Die „Bares für Rares“-Händler sind im Bilde, wissen, dass sie etwas sehr Wertvolles vor sich haben. Christian Vechtel startet mit 1000 Euro, Elke Velten ist auch dabei: 1500 Euro. Der Rest zögert und es wird schnell klar, dass die beiden es unter sich ausmachen werden. Bietergefecht bis 2800 Euro, dann wird es zäh, aber Christian Vechtel lässt sich zu 3000 Euro hinreißen – „um Erfahrung zu sammeln“, was immer er auch damit meinen mag. Elke Velten hat diese „Erfahrung“ offensichtlich schon und erhöht auf 3500 Euro. Mehr geht da nicht mehr, erstaunlich – und Besitzerin Tanja muss sich entscheiden. Sie verkauft an Elke Velten, die davon total überrascht ist!

Man wird das Gefühl nicht los, dass das ein ziemlich gutes Geschäft für die jubelnde „Bares für Rares“-Händlerin war – aber zum Glück ist auch die Ex-Besitzerin „mehr als zufrieden“.