Raumwunder zum Aufklappen. So hielt man in der 50er-Jahren Ordnung im Büro.
Raumwunder zum Aufklappen. So hielt man in der 50er-Jahren Ordnung im Büro. ZDF

Maria und Nicolas Lampen, Mutter und Sohn aus Gelsenkirchen, schleppen eine von außen völlig unscheinbare Kommode aus den 50er-Jahren ins „Bares für Rares“-Studio. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich das Teil aber dann als tolles Büromöbel mit zahlreichen Fächern. Echt vintage, könnte es ein Hingucker sein.

Lesen Sie auch: „Are you the One“ löst auf: Calvin Kleinen und DIESE drei anderen Reality-Stars sind bei der Promi-Staffel dabei! >>

Die Verwandlung erfolgt mit wenigen Handgriffen, und Horst Lichter entfährt dann auch ein „Oh, dat war teuer“, als das Möbelstück in seiner ganzen Pracht dasteht. Fächer und Schubladen ohne Ende. Mag ja teuer gewesen sein, aber wird das alte Stück in Zeiten von Ikea und Co noch einen annehmbaren Preis erzielen?

Sven Deutschmanek findet auch Gefallen an dem Erbstück und Verwandlungsmöbel aus den 50er-Jahren einer respektablen Firma. War mal groß in Mode zu Zeiten, als der Platz in den Wohnungen noch begrenzter war als teilweise auch heute schon wieder. Allerdings hat das gute Stück etwas gelitten und müsste doch aufgearbeitet werden, zumindest von außen. Aber immerhin auf 600 bis 800 Euro taxiert der Fachmann das alte Möbel.

Lesen Sie auch: Erster „Let's Dance“-Vertrag unterschrieben? Ex-GNTM-Model Nathalie Volk soll bei der RTL-Tanzshow dabei sein >>

Lockeres Händler-Battle bei „Bares für Rares“

Immer für einen lockeren Spruch gut: Händler Walter „Waldi“ Lehnertz.
Immer für einen lockeren Spruch gut: Händler Walter „Waldi“ Lehnertz. ZDF

Jetzt lesen: Ekel-Geschichte: DARUM trägt Daniela Katzenberger ihren Ehering seit Jahren nicht mehr! >>

Bei den Händlern kommt das Platzwunder ganz gut an. Sogar Walter Lehnertz, nach eigener Aussage kein Fan der 50er-Jahre, findet Gefallen und startet mal die Gebote. Es stockt ein wenig bei 250 Euro, aber das Verkäufer-Duo verhandelt hart. Julian steigt noch mal ein: 300 Euro. Und dann geht’s los zwischen Waldi und Julian, wenn auch in kleinen Schritten – und alle haben ihren Spaß am witzigen Battle zwischen den beiden mit krummen Summen und Waldis Sprüchen. „Engelchen komm“, lockt Walter und bekommt dann auch den Zuschlag bei immerhin 480 Euro. Und Julian verspricht: Ich helfe dem Waldi beim Einladen.

Alle Geschichten rund um „Bares für Rares“ lesen Sie hier >>