Monsterpreis für Mega-Klunker von Lady Diana: Dieser „Bares für Rares“-Schatz übertrifft einfach alles
Sehen auch die Profis nicht jeden Tag - als sie diesen Ring vor sich haben, fehlen allen ein wenig die Worte.

Es ist wieder mal Zeit für edlen Schmuck bei „Bares für Rares“ und das haben die Zuschauer Sabina aus Berlin zu verdanken, die einen Knaller-Klunker zu Moderator Horst Lichter und seiner Schmuckexpertin Wendela Horz bringt.
Lesen Sie auch: Unfassbar! „Bares für Rares“-Geheimnis gelüftet: So viel verdienen die Händler wirklich >>
Horst ist noch gar nicht ganz im Studio aber schon ganz „hin und weg“ als er Sabinas Ring zu Gesicht bekommt. „Wo hast du diesen „monstergeilen“ Ring her“, will er von seinem Gast wissen, die das wunderschöne Teil als ein Erbstück ihrer verstorbenen Mutter ausweist.
Lesen Sie auch: Armreif zu wertvoll? DARUM schickt Expertin „Bares für Rares“-Kandidatin wirklich heim! >>
Und auch die Expertin muss sich fast bemühen, sachlich zu bleiben, als sie das hinreißende Kleinod analysiert: Der Ring besteht aus 750er Gold, gefertigt in den 70er Jahren hat das Schmuckstück einen mega-berühmten Ringkopf. Genau so war nämlich der Verlobungsring von Lady Diana gestaltet. Und dann erst die Steine! In der Mitte ein Saphir von fünfeinhalb Karat – ein echter Hingucker umrahmt von Diamanten in Blümchenform.
Lesen Sie auch: 500-facher Preis bei „Bares für Rares“: Wahnsinn! Schale vom Flohmarkt macht ihren Besitzer reich >>
Und vor allem unterstreicht die Expertin, der Saphir ist natürlichen Ursprungs und nicht synthetisch gefertigt. Das wird für die Händler richtig teuer! Womöglich stammt der Stein aus einem älteren Schmuckstück und wurde nochmal aufgearbeitet, denn der Schliff des Edelsteins ist älter als aus den 70er Jahren, erkennt Wendela Horz, dazu noch in höchster Qualität verarbeitet.
„Bares für Rares“-Expertin macht der Verkäuferin Strich durch die Rechnung
Und was soll er kosten, der Ring bei „Bares für Rares“? Mit 1800 Euro wäre die Verkäuferin schon zufrieden. Aber hier macht die Expertin Wendela Horz Sabina einen Strich durch die Rechnung! 4000 Euro mindestens sollten drin sein - und es verwundert eigentlich nicht. Sabina hat jedenfalls gleichmal Gänsehaut, was wiederum in Hochstimmung versetzt: „Ich könnt' die Frau drücken!“ Und verspricht zu helfen, falls im Händlerraum was schiefläuft.
Aber soll schon schiefgehen, bei diesem Ring? Hier gehen mit Sicherheit gleich ein paar Tausender über den Tisch!
Die Händler sind dann auch einfach nur platt und außer „Uii!“ und „Wahnsinn!“. Bis auf Walter „Waldi“ Lehnertz, der ein bisschen über die Kleinheit frotzelt, schweigen alle ganz ergriffen im Angesicht des „Traumjuwel“.
Lesen Sie auch: Dreister Betrug bei „Bares für Rares“? Händler kauft 43.520-Euro-Gemälde für ganz magere 550 Euro – jetzt landet der Fall vor Gericht >>
Und dann geht's los mit 1080 Euro, geboten – wer hätte das gedacht – von Waldi, Friedrich Häusser erhöht auf 1800 Euro und dann kommt Leben in die Bude beim Gebot von Susanne Steiger: 5000 Euro! Und sie lässt sich auch nicht von David Suppes 5500 Euro schrecken – 6000 Euro und Susanne Steiger erhält den Zuschlag. Die „Bares für Rares“-Expertenschätzung ist lange vergessen, die Verkäuferin ist „überglücklich“ und der neuen Besitzerin des Prachtstücks geht es ebenso.
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.