Echtes Blech-Highlight
„Bares für Rares“-Händler bietet Mondpreis für Mondspielzeug
Wer immer gut auf sein Spielzeug achtgibt, kann bei „Bares für Rares“ eventuell nach vielen Jahren richtig abräumen.

Auf zum Mond, heißt es heute in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“. Und Verkäufer Hans-Wilhelm aus Reichshof ist sich gleich zu Beginn ziemlich sicher, dass er die Händlerkarte erhalten wird. Kann er auch. Denn was er da auf den Expertisen-Tisch bei „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter und dem Experten Detlev Kümmel stellt, hat es in sich: Blechspielzeug! Und das auch noch in Top-Zustand! „Bares für Rares“-Stammzuschauer wissen, dass die Händler da regelmäßig aus dem Häuschen und ihre Portemonnaies weit offen sind.
Und das heutige Sammlerstück ist wegen seiner Seltenheit ein echtes Highlight. Eine Mondbahn aus Blech, bei der ein kleines Raumfahrzeug um die Kurven flitzt. „Es macht Krach und ich find's großartig“, ist Horst Lichter begeistert.
Das Raumfahrt-Spielzeug stammt vom Anfang der 50er Jahre, als noch gar nichts zum Mond flog. Verkäufer Hans-Wilhelm hat es einst geschenkt bekommen und extrem sorgsam behandelt. Daher gibt es vom Experten Detlev Kümmel außer minimalen Gebrauchsspuren auch nichts zu bemängeln. Top-Sammlerstück! Da ist doch mehr als ein „Waldi“ drin, oder?! Dieses traditionelle Gebot in Höhe von 80 Euro würde den Verkäufer schon freuen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss

Natürlich schreitet der „Bares für Rares“-Experte ein. Satte 400 bis 500 Euro ist die alte Mondbahn wert – bei diesem Zustand kommt diese Ansage nicht überraschend.
Sehen auch die „Bares für Rares“-Händler so: Fabian Kahl, Thorsden Schlößner und Wolfgang Pauritsch gehen ins Bietergefecht und die Reise zum Deal ist kurz und schmerzlos. Thorsden Schlößner hat den längsten Atem auf dem Flug zum Mond – Zuschlag bei 450 Euro. Es macht sich also eventuell bezahlt, wenn man auf das eigene Kinderspielzeug gut achtgegeben hat.
Sommerausgabe von „Bares für Rares“ am Mittwochabend
Übrigens, „Bares für Rares-Fans“ aufgepasst! Am Mittwoch (6. September) läuft zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr im ZDF wieder eine große „Bares für Rares“-Sommerausgabe. Horst Lichter begrüßt dann Raritätenbesitzer im historischen Kloster Eberbach. Mit dabei ist Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein, die eine alte Lampe ihrer Eltern an die Händler bringen möchte.
Im Händlerraum bieten Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger, Julian Schmitz-Avila, Dr. Elisabeth „Lisa“ Nüdling, Daniel Meyer und Christian Vechtel mit. Zuvor wird wie gewohnt alles Antike und Skurrile von Dr. Heide Rezepa-Zabel, Wendela Horz, Sven Deutschmanek und Detlev Kümmel begutachtet. Unbedingt einschalten!
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.