Schock in der ZDF-Show
„Bares für Rares“-Hammer: Langweiliges Winter-Bild wird zur Sensation!
Mitten im Sommer sind alle bei „Bares für Bares“ von der grandiosen Winterlandschaft fasziniert.

Winter mitten im Sommer in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“. Jens aus dem Bayerischen Wald hat ein Winterwunderland ins Studio zum „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter und seinem Experten Colmar Schulte-Goltz gebracht. Das Gemälde sagt ihm nicht mehr zu. Von den Profis im Händlerraum der beliebten ZDF-Sendung erhofft er sich da größeres Interesse. Mit wie vielen Flocken sie das Winter-Bild wohl veredeln?
„Bares für Rares“-Moderator motzt über den Bilderrahmen
Horst findet's schon mal gut: „Schönet Bild“, lautet sein lakonisches Urteil. Und das kann man dem Familienerbstück durchaus zusprechen. Und auch Experte Colmar kann sich für das Aquarell der Gebirgslandschaft bei Lech am Arlberg begeistern. Und da es zudem noch einem bekannten Meister der Aquarellmalerei, dem Künstler Carl Kessler, stammt, sind doch schon mal gute Voraussetzungen für die späteren Preisverhandlungen gegeben.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Irgendwann zwischen 1920 bis 1940 entstanden, hat sich das Bild trotz aller Alterserscheinungen recht gut erhalten. Nur den Rahmen findet Horst Lichter zu „piefig“. Aber wenn schon der Rahmen nichts taugt, ist dann aber das Bild nun die 700 bis 900 Euro wert, die sich Verkäufer Jens wünscht? Durchaus, meint der Experte. Besonders im Süden, in den Bergen werden solche Motive gern gekauft. 1000 bis 1200 Euro sind also in Jodel-Gebieten durchaus drin. Die Händlerkarte geht klar und der „Bares für Rares“-Chef beklagt sich nebenbei über seine kalten Füße, weil er jetzt so lange auf die hübsche Schneelandschaft schauen musste ... Phantom-Kälte?

Eifrig begutachten die Händler das Werk. „Beeindruckendes Panorama“, meint der Österreicher Wolfgang Pauritsch ... hier geht finanziell was, soviel scheint klar.
Julian Schmitz-Avila schlägt zu, ist der erste der 1000 Euro bietet, hat aber mit seinen Kolleginnen Susanne Steiger, Sarah Schreiber extrem harte Konkurrenz. Und Wolfgang Pauritsch steigt tatsächlich jetzt erst ein, denn „alle lieben Schnee“, ist er sich sicher. Aber auch seine Liebe hört bei 1450 Euro auf und Sarah jubelt, als sie bei diesem Gebot den Zuschlag erhält.
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.