Waldi, bist du es?
„Bares für Rares“-Händler ersteigert sich einen neuen „dicken Bruder“
Kein Schmuck, kein altes Gemälde – heute sorgt bei „Bares für Rares“ eine auf den ersten Blick unscheinbare Figur aus Kunststoff für Furore.

Es gibt Exponate in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“, bei denen man sofort eine Ahnung hat, wer sie am Ende ersteigern wird. Auch bei der Merkwürdigkeit, welche die Schwestern Heike und Gabriele heute beim Moderator Horst Lichter präsentieren, ist völlig klar, wohin die „Reise“ geht. Aber bevor im Händlerraum gefeilscht werden kann, muss das Teil am „Bares für Rares“-Experten Sven Deutschmanek vorbei. Dürfte aber kein Problem sein, denn das alte Fernfahrer-Maskottchen, das da im Studio steht, hat mit Horst Lichter gleich einen begeisterten Fürsprecher: „Ooch, das ist aber schön!“
Der liebe, dicke Brummi, das Fernfahrer-Maskottchen aus den 70ern war in der alten Bundesrepublik bestens bekannt: als positiver Werbeträger, als Kinderbuch. Das heutige Exemplar hat schon ein bisschen was abbekommen und die eine oder andere Schramme. Insofern muss man sich eigentlich fragen, welcher Händler dafür Verwendung beziehungsweise Kunden haben könnte. Auch trotz des bescheidenen Wunschpreises der Schwestern von 50 Euro könnten die Verhandlungen mit den „Bares für Rares“-Profis zum Abenteuer werden ... oder etwa doch nicht? Jedenfalls macht der Experte den Brummi-Besitzerinnen Mut: 100 bis 150 Euro könnten drin sein, immerhin!
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
„Bares für Rares“-Händlerin hält ihre Kollegen für verrückt
Im Händlerraum dann drei Männer im Gespräch um Brummi versammelt: „Ich kann euch ja jetzt schon mal sagen, wo der hingeht“, meint einer von ihnen zu seinen beiden Kollegen, „in die Eifel!“ Okay, wäre das geklärt. Da die anderen nicht sogleich zustimmen, könnte für die Verkäuferinnen beim Preis wirklich was gehen. Und tatsächlich ist man nach gefühlten 2,5 Sekunden bei 130 Euro angekommen – Kulthändler Walter „Waldi“ Lehnertz aus der Eifel (!) will nichts anbrennen lassen. Allerdings kommt ihm sein Kollege Leo einigermaßen unerwartet mit einem 150-Euro-Gebot in die Quere. Dann weiter mit zwei „Waldis“ – was 160 Euro macht, Leo hält dagegen: „Ich will den haben!“ „Bares für Rares“-Händlerin Elke Velten trifft den Kern der Sache: „Ihr seid ja verrückt!“

Aber einer der „Verrückten“ hat noch nicht genug und haut 200 Euro raus, damit Brummi in die Eifel rollt. Die Verkäuferinnen schmunzeln zufrieden und Waldi nimmt seinen neuen „dicken Bruder“ unter den Arm ...
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.