Krasse Sammlung unter dem Hammer

„Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz: Er schnappt sich die Schwarzwaldklinik!

Schon dem „Bares für Rares“-Experten Detlev Kümmel war klar, wer bei diesen Objekten im Händlerraum zuschlagen wird.

Teilen
Verkäufer Danielo aus Dresden, „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter und Experte Detlev Kümmel (v.r.)
Verkäufer Danielo aus Dresden, „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter und Experte Detlev Kümmel (v.r.)ZDF

Verkäufer Danielo aus Dresden hat schwer zu schleppen an den Objekten, die er heute gern in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ an die Händler bringen möchte: Bahnhof, Riesenrad und sogar eine ganze Schwarzwaldklinik als Modelle – handgefertigt für die Garteneisenbahn. Vom Spieltrieb übermannt, macht sich „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter sofort am elektrisch angetriebenen Riesenrad zu schaffen – funktioniert super und der Chef findet’s großartig.

Lesen Sie auch: Döberitz: Nächstes DDR-Museum unterm Hammer >>

Angetan ist auch „Bares für Rares“-Experte Detlev Kümmel von den Modellen im Maßstab 1:22. Professionell gemacht, auch wenn da und dort schon etwas Farbe abgeblättert ist, müsste man auch an manchem Wackelkontakt der Beleuchtung mal schrauben, aber insgesamt sollte sich da ein „Bares für Rares“-Händler finden, der die 500 Euro hinblättern würde, die Verkäufer Danielo für das ganze Konvolut haben möchte. Der Käufer bräuchte aber definitiv einen großen Garten. Oder um mit Horst Lichter zu sprechen: „Fürs Wohnzimmer ist das nichts!“

Modelle für die Garteneisenbahn – nichts fürs heimische Wohnzimmer. „Bares für Rares“-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz schlägt dennoch zu.
Modelle für die Garteneisenbahn – nichts fürs heimische Wohnzimmer. „Bares für Rares“-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz schlägt dennoch zu.ZDF

Lesen Sie auch: 20 Jahre nach Modern-Talking-Aus: Dieter Bohlen und Thomas Anders attackieren sich im Netz >>

Kein Problem, meint Experte Detlev Kümmel: 1200 bis 1600 Euro sollten nebenan im „Bares für Rares“-Händlerraum drin sein. Dort herrscht dann auch gleich große Aufregung: „Sensationell“, lautet das einhellige Urteil, als sich das Riesenrad dreht. Aber wer schlägt zu? Geht alles in die Eifel zu Kulthändler Walter „Waldi“ Lehnertz, wie es sich Besitzer Danielo wünscht und wie es Detlev Kümmel bereits vorhergesagt hat?

„Bares für Rares“-Kulthändler macht kurzen Prozess

Tatsächlich ist Walter „Waldi“ Lehnertz dann mittendrin statt nur dabei, als man sich die Gebote um die Ohren haut. Und auch wenn alle mit dem Riesenrad fürs eigene Schaufenster liebäugeln, sein Händler-Kollege David Suppes ist der härteste Konkurrent für den Mann aus der Eifel. Der aber die Oberhand behält, als er kurz und schmerzlos das erste vierstellige Gebot abgibt: Zuschlag für den Kulthändler bei glatten 1000 Euro! Wunschpreis für den Verkäufer verdoppelt, überglücklich wedelt der mit den Scheinchen ...

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.