Für kleine Wehwehchen
Abgelaufene Medikamente zu verkaufen – schlagen die „Bares für Rares“-Händler da zu?
Ein alter Sanitätskoffer könnte zum Ladenhüter werden. Oder sehen die Profis bei „Bares für Rares“ das anders?

Heute rüstet man sich bei „Bares für Rares“ für den Notfall. Ein steinalter Erste-Hilfe-Koffer steht zum Verkauf. Und da sich die ZDF-Trödelshow nicht nur um Gold, Edelsteine und und wertvolle Gemälde, sondern auch gern mal um Skurriles kümmert, sind die Verkäufer Martina und Georg aus Konstein mit ihrer in die Jahre gekommenen Sani-Ausrüstung bei Moderator Horst Lichter und seinem Experten Sven Deutschmanek an der richtigen Adresse.
Die noch originalverpackten und versiegelten Aspirin-Tabletten würde Horst gern gleich mal ausprobieren, „vielleicht können wir dann ganz neu in Farbe gucken!“ Allerlei Substanzen wie Baldrian oder Salmiak und allerlei medizinisches Gerät sind auch dabei, sieht alles ziemlich vollständig aus. Und der Experte – selbst lange bei der Feuerwehr – kann die Herkunft des Köfferchens auch gut zuordnen. Irgendwie scheint es einmal zu einem Einsatzfahrzeug gehört zu haben, gefertigt irgendwann um die 50er-Jahre herum.

Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Lesen Sie auch: Nico Legats Schock-Geständnis: „Der TV-Sex war nur für den Fame“ >>
„Bares für Rares“-Händler medizinisch gut gerüstet
Alles ziemlich witzig und interessant, was „Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek da erzählt, aber es stellt sich natürlich die Frage: Wer kauft so etwas, wer gibt Geld für abgelaufene Medizin aus? Und auch wenn die Verkäufer sich nur 50 Euro wünschen, es könnte schwierig werden, den Händlern den alten Sani-Koffer aufzuschwatzen.
Lesen Sie auch: Abnehm-Spritze Wegovy bald in Deutschland erhältlich >>
Aber es ist dann doch ganz leicht: Christian Vechtel, Friedrich Häusser und Esther Ollick sind so interessiert, dass am Ende ein 110-Euro-Gebot von Friedrich im Raum steht – und das gibt dann auch schon den Deal, obwohl er auch gern das Einsatzfahrzeug zum Koffer hätte ...
Und dann schildern die Händlerkollegen ihrem Friedrich, welche Beschwerden er jetzt gleich mal bei ihnen behandeln könnte. Für medizinische Notfälle scheint man im „Bares für Rares“-Händlerraum jetzt jedenfalls bestens gerüstet.
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.