„Bares für Rares“-Händler zögern bei Stühlen mit Rückenschmerz-Garantie
Da gab es im Händlerraum von „Bares für Rares“ auch schon mal mehr Enthusiasmus, wenn es um solche Designer-Stücke ging.

Heute wird es ungemütlich in der ZDF-Trödelshow. Denn Verkäufer Ulrich aus Hennef hat da zwei Stühle mit zu „Bares für Rares“ gebracht, die irgendwie nach Rückenschmerzen aussehen. So ist es eben mit Design-Objekten – das glaubt auch Moderator Horst Lichter. Sie sind nun mal eher als Hingucker denn als Sitzmöbel gedacht. Solche Stücke muss man mögen, was ja nicht heißt, dass sich bei den den „Bares für Rares“-Händlern nicht doch ein Profi findet, bei dem auch für solche ausgefallenen Stühle der Euro locker sitzt.
Antiquitäten sind die Stühle nicht. Die stählernen Sitzmöbel stammen aus den 80er Jahren. Für die Teile spricht, dass sie vom namhaften Schweizer Designer Mario Botta entworfen wurden. Das hilft ja bei den Verkaufsverhandlungen manchmal ganz enorm. Und auch der perfekte Zustand könnte dem Verkäufer in die Karten spielen. Die Stühle wurden selten benutzt, kein Wunder, denn gemütlich ist anders.
Der Wunschpreis und die Schätzung des „Bares für Rares“-Experten Sven decken sich - zwischen 400 bis 600 Euro für beide Exemplare zusammen dürften drin sein, Rückenschmerzen inklusive ...
Lesen Sie auch: Tina Turner (†83): Jetzt steht die Todesursache fest: Aber stimmt sie tatsächlich? >>
„Bares für Rares“-Händler zögerlich wie selten
Bei den Händlern wagt Esther Ollick den ersten Sitz-Test: „Nicht zum Fläzen“, lautet ihr Urteil und wohin eigentlich mit den Armen? Begeisterung sieht anders aus.

Und erstmal mag niemand so richtig bieten, bis Christian Vechtel mit 300 Euro startet, immerhin. Sein Kollege Julian Schmitz-Avila hätte gleich gern den Expertisenpreis gewusst. Aber es bleibt zäh. Esther Ollick steigt noch mit 400 Euro ein, der Rest schweigt. Bis Christian Vechtel sich endlich mit dem Verkäufer auf 450 Euro einigt.
Irgendwie war heute nicht der Tag der Designer-Möbel, da hat man um derartige Exponate schon ganz andere Bietergefechte gesehen, schade!
Lesen Sie auch: Comeback von „Genial daneben“: Wird die Kult-Comedy-Show schon wieder abgesetzt? >>
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.