Bei dieser alten Kiste liegt der „Bares für Rares“-Experte daneben
Die alte Kaminholzkiste kommt bald wieder in Gebrauch. Einer der „Bares für Rares“-Händler suchte genau so ein Teil.

Die Heizperiode ist zwar vorbei, aber in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ wird heute dennoch Ofenzubehör angeboten. Obwohl Experte Sven Deutschmanek anfangs noch zögert, sich auf eine genaue Zweckbestimmung des Exponats festzulegen. Da ist „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter ganz anders drauf: Für den ist es ganz klar eine Kohlen- oder Holzkiste … zumindest ist man sich nach einiger Debatte einig, dass es sich nicht um einen Briefbeschwerer handelt, den Verkäuferin Marion aus Hassel in Niedersachsen später im Händlerraum veräußern möchte.
Lesen Sie auch: Mega-Deal bei „Bares für Rares“: Monster-Goldpreis legt Händler lahm >>
Fakt ist, die Gestaltung deutet auf eine Kaminholz-Kiste hin. Das Fundstück aus einer Haushaltsauflösung ist reichlich verziert, aus Stahlblech und Messing gefertigt – und zwar von Hand! Und ziemlich alt scheint es auch zu sein, möglicherweise um 1900 gebaut. Aber es gibt keine Herstellerangabe und leichte Beschädigungen. Findet sich dafür ein Käufer?
Lesen Sie auch: Überraschung! Nachwuchs bei GZSZ: So geht’s mit Lilly und Nihat weiter >>
„Bares für Rares“-Experte täuscht sich gewaltig
Wenn ja, möchte Marion 300 Euro für die Vorratskiste haben. Wären wohl drin - vielleicht sogar bis 500 Euro, meint der „Bares für Rares“-Experte, schränkt aber auch gleich ein, dass es schwer sein dürfte, einen Käufer zu finden.
Lesen Sie auch: Trommelwirbel bei „Bares für Rares“: Star-Schmuck ballert böse >>

Nun, da kann man gleich verraten, dass er mit dieser letzten Einschätzung schwer daneben liegt! Im Händlerraum ist man außer sich vor Begeisterung und einer der „Bares für Rares“-Profis macht sofort die Ansage, dass er den Kaminholzbehälter auch benutzen würde.
Lesen Sie auch: Irrer Backpulver-Trick gegen Mundgeruch: So werden Sie ihn los >>
Und von da ab ist eigentlich klar, dass Händler Fabian Kahl sich das Teil holen wird! Auch wenn Daniel Meyer mit 200 Euro startet und alle mitmachen, er geht immer noch einen Schritt weiter, egal was geboten wird. Bei 450 Euro sind alle raus und überlassen ihrem Kollegen gern das tolle Stück und Verkäuferin Marion „gibt das Feuer weiter“ …
Lesen Sie auch: Früher ein paar Groschen, heute zwei Euro: Warum ist die Kugel Eis so teuer? >>
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.