Glückliche Keramik-Hühner bei „Bares für Rares“.
Glückliche Keramik-Hühner bei „Bares für Rares“. ZDF

Es wird wieder mal skurril bei „Bares für Rares“. Federvieh turnt heute durch die ZDF-Trödelshow und der Moderator Horst Lichter ist hellauf begeistert: „Ach Gott im Himmel, watt schön!“, lässt er sich vernehmen und auch „Bares für Rares“-Experte Colmar Schulte-Goltz ist über die „Bodenhaltung“ erfreut. Verursacher der guten Laune ist Verkäufer Gerd aus Lübeck, der eine Henne samt ihrer zehn Küken aus Keramik präsentiert – Schaugeschirr, gefunden bei einer Haushaltsauflösung.

Lesen Sie auch: Bittere Enttäuschung bei „Bares für Rares“! Erbstück von Oma fällt bei Expertise durch >>

Ziemlich verrückte Art, um Eier auf den Tisch zu bringen, aber irgendwie auch total witzig. Colmar jedenfalls ist richtig begeistert. Da macht es auch nichts, dass es kleine Beschädigungen gibt. Dafür haben wir einen namhafter Hersteller aus Böhmen, der für Qualität steht und schließlich haben die Keramik-Henne und ihre Nachkommen schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Auch lesen: Hammer bei „Bares für Rares“: Kandidatin mit frechem Wunschpreis – und dann passiert DAS! >>

„Bares für Rares“-Experte schätzt und beim Verkäufer kribbelt es in den Beinen

Verkäufer Gerd hätte gern 300 bis 400 Euro für seine Eier-Terrine und weil das Sammlerstück komplett ist, geht Colmar deutlich darüber hinaus: 700 bis 900 Euro wären im „Bares für Rares“-Händlerraum schon drin, schätzt er. „Boah!“, macht Gerd und bekommt das Kribbeln in den Beinen. Jetzt wird gedealt.

Verkäufer Gerd (r.) will die Hühnerfamilie verkaufen. „Bares für Rares“-Experte Colmar Schulte-Goltz (l.) und Moderator Horst Lichter finden das Schaugeschirr schon mal ziemlich originell.
Verkäufer Gerd (r.) will die Hühnerfamilie verkaufen. „Bares für Rares“-Experte Colmar Schulte-Goltz (l.) und Moderator Horst Lichter finden das Schaugeschirr schon mal ziemlich originell. ZDF

Lesen Sie auch: Liebes-Knall bei „Let’s Dance“: Ekaterina Leonova und Timon Krause bleiben zusammen >>

Christian Vechtel – stammt wie der Verkäufer aus Lübeck – lässt sich nicht lumpen, los geht’s mit 100 Euro und die anderen Hühner-Fans machen alle mit. Und schon sind wir bei 350 Euro, wobei allerdings auch schnell klar wird, die Mega-Expertise von Colmar für die glücklichen Keramik-Hühner wird nicht ganz erreicht werden. 400 Euro bietet Elke Velten und immerhin noch 450 vom Lübecker Christian. Wer macht jetzt glatt? Elke macht glatt – mit 500 Euro ist Verkäufer Gerd total einverstanden und zufrieden: „Ich freue mich, dass du das mitnimmst“, meint er noch zu Elke – richtig rührend …

Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.