Verkäufer Sascha aus Delmenhorst (r.) mit guten Ratschlägen für den „Bares für Rares“-Experten Sven Deutschmanek (l.): „Da würde ich nicht dran drehen ...!“
Verkäufer Sascha aus Delmenhorst (r.) mit guten Ratschlägen für den „Bares für Rares“-Experten Sven Deutschmanek (l.): „Da würde ich nicht dran drehen ...!“ ZDF

Warum nicht mal einen Uralt-Tresor bei „Bares für Rares“ vorbeibringen und möglicherweise richtig absahnen, dachte sich Verkäufer Sascha aus Delmenhorst, nachdem er ein wenig zu seinem antiken Geldschrank im Internet recherchiert hatte.

Und so steht er jetzt mit seinem portablen Geldschränkchen bei Moderator Horst Lichter und dessen Experten Sven Deutschmanek  in der ZDF-Trödelshow. Und als Sven gleich mal wie gewohnt am Verkaufsobjekt herumfummelt, bekommt er sofort einen Mega-Tipp vom Besitzer: „Da würde ich vielleicht nicht dran drehen.“

Lesen Sie auch: Der „Wetten, dass..?“-Ikone ganz nah: Als Thomas Gottschalk plötzlich meine Hand hielt ... >>

Überlebens-Tipp vom „Bares für Rares“-Verkäufer

Gemeint ist der Schließmechanismus, dessen kleine Besonderheit dazu führen kann, dass man das Teil nicht mehr so leicht aufbekommt. Was bei der Vorführung dann auch prompt passiert. Horst Lichter  bringt den Vorschlag, mit Sascha erst mal ein Bier trinken zu gehen, denn das kann jetzt dauern. Aber irgendwann ist der Tresor dank Svens Geldschrankknacker-Fähigkeiten dann doch wieder auf, und es kann zum Glück weitergehen.

Ein portabler Tresor aus dem 19. Jahrhundert bei „Bares für Bares“
Ein portabler Tresor aus dem 19. Jahrhundert bei „Bares für Bares“ ZDF

Interessant ist das Ding aber schon. Der portable Tresor ist richtig alt, war feuerfest und stammt aus Frankreich. Und er sieht auch noch ziemlich cool aus, wie eine alte Piratenschatzkiste. Da könnte finanziell was gehen für Verkäufer Sascha. Der will einen glatten Tausender haben. Da will Sven aber nun gar nicht mitspielen: 500 bis 600 Euro hält er für einen realistischen Preis und Sascha ist dann doch ein wenig enttäuscht: „Echt?“ Er würde aber dennoch verkaufen und daher rückt der „Bares für Rares“-Moderator dann auch die Händlerkarte raus.

Lesen Sie auch: Blut und Geschrei bei „Genial daneben“! DARUM rastet Hella von Sinnen aus >>

Und im Händlerraum wird es bestimmt ein wenig in der Kiste rappeln – das sieht man schon an den Reaktionen der Profis. Friedrich Häusser geht vor Begeisterung gleich mal in die Knie ... und dann mit seinen Kollegen Julian Schmitz-Avila und Christian Vechtel in den Clinch. Aber es sind nur kleine Schritte, die die Händler bereit sind zu gehen. Aber über die Expertise schafft man es und irgendwann stehen 750 Euro von Julian im Raum, immerhin. Und Nordlicht Sascha ist einverstanden: „Für 750 lass’ ich dir den hier ...“

Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.