Die Leuchter, die Verkäuferin Nina (r.) im Auftrag verkaufen soll, machen richtig was her. Aber bringen sie auch den Wunschpreis?
Die Leuchter, die Verkäuferin Nina (r.) im Auftrag verkaufen soll, machen richtig was her. Aber bringen sie auch den Wunschpreis? ZDF

Kerzen sind möglicherweise bei den heutigen Energiepreisen bald wieder im Kommen. Und mit ihnen werden schöne Kerzenhalter vielleicht wieder sehr gefragt … So wie die beiden opulenten Leuchter, die Nina aus Niederkassel zu Moderator Horst Lichter in die ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ gebracht hat. Riesige vergoldete Exemplare. Für die man aber wohl eher ein Schloss bräuchte, als eine normale Wohnung, damit die edlen Teile richtig zur Geltung kommen.

Und während „Bares für Rares“-Experte Albert Maier die Kandelaber noch in Augenschein nimmt, wird er vom Chef gleich mal ein wenig aufgezogen: „Albert, hast du deine Nachttischlampen mitgebracht?“

Lesen Sie auch: Ehe-Drama bei „Bares für Rares“-Star Horst Lichter: „Neuer Bart – neue Frau?“ >>

Zwei pompöse Teile aus massiver Bronze und feuervergoldet. Sind die mega-schweren Teile wirklich verkäuflich? Richtig alt sind sie schon (Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt) und unbeschädigt auch. Wahrscheinlich stammen sie aus Frankreich. Mehr kann aber der Experte zum Ursprung leider auch nicht sagen. Aber die Gestaltung der Leuchter, der dargestellten Figuren, ist laut Albert Maier hervorragend. Jetzt werden echte Antiquitätenfans mit viel Geld unter den Händlern gesucht.

Lesen Sie auch: Giganten-Duell bei „Bares für Rares“: Um jeden Preis… DAS ist der Grund >>

Edle Kandelaber bei „Bares für Rares“ – aber ziemlich teuer. Nur etwas für echte Liebhaber.
Edle Kandelaber bei „Bares für Rares“ – aber ziemlich teuer. Nur etwas für echte Liebhaber. ZDF

Finden die Prunkleuchter einen Käufer unter den „Bares für Rares“-Händlern?

Denn 5000 Euro stellen sich die Besitzer vor – in deren Namen Nina heute bei „Bares für Rares“ verhandeln soll. Aber da tritt Experte Albert bei aller Begeisterung dann doch ein wenig auf die Preisbremse: 2500 bis 3500 Euro wären die Leuchter wert. Und so viel Spielraum hat die Verkäuferin von ihren Auftraggebern, also rückt Horst Lichter die Händlerkarte auch raus.

Lesen Sie auch: „Der Bachelor“-Finale: SIE bekommt David Jacksons letzte Rose! >>

Großes Hallo, als die Leuchter im Händlerraum stehen: „Toll, toll, toll“, fasst Steve Mandel mal zusammen und gibt ein Startgebot von 500 Euro ab. Bis 2000 Euro geht es auch recht zügig, aber nun wird es zäh. Dann gibt Verkäuferin Nina die Vorgabe der Eigentümer bekannt: 3500 Euro. 2500 Euro würde Steve Mandel noch zahlen, ist aber bei 2600 Euro von Händlerin Sarah Schreiber dann auch raus. Zu wenig für die Prunkleuchter, zu viel für die anderen Händler. So kommt kein Deal zustande, aber auch das gehört mit zu „Bares für Rares“ ….

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.