Bei „Bares für Rares“ steht ein Elch auf dem Flur
Einer der Händler verliebt sich in die Riesenbronze und lässt sich vom Lächeln der Verkäuferinnen zusätzlich beeindrucken.

Elchjagd in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“. Die Schwestern Emma und Franziska aus Billigheim kommen mit einem imposanten Bronze-Elch zu Moderator Horst Lichter, der angesichts des riesigen Tieres dann auch leicht spöttisch anmerkt: „Die hatten aber Bronze übrig ...“ Und „Bares für Rares“-Experte Colmar Schulte-Goltz haut in die gleiche Kerbe: „Das musste weg, das Material ...“
Lesen Sie auch: Ja, schafft den Muttertag ab! Diese Anerkennung ist vergiftet! >>
Für so ein „Gerät“ braucht man Platz in den eignen vier Wänden, so viel steht mal fest. Und da fragt man sich schon: Werden später die Händler den Elch knutschen, sprich für das gewaltige Tier zahlen wollen?
Der Experte kann dahingehend insofern Mut machen, da das Kunstwerk von einem namhaften Künstler stammt: Kurt Arentz war für seine Tierdarstellungen und Büsten berühmter Persönlichkeiten bekannt und war daher eine ziemlich große Nummer in der Szene. Klingt irgendwie teuer – gut für die Verkäuferinnen Emma und Franziska. 1500 Euro stellen sich die Schwestern als Erlös vor, und Experte Colmar gibt grünes Licht. Noch mehr sogar: 2000 bis 2400 Euro sollten drin sein.
Lesen Sie auch: Jetzt schon sicher: Anna Ermakova gewinnt bei „Let’s Dance“! >>

Bieter-Marathon im „Bares für Rares“-Händlerraum
Jetzt muss noch verhandelt werden. Und das könnte dauern, denn der Einstiegspreis im Händlerraum liegt lediglich bei 300 Euro und die Schritte nach oben sind eher klein. Es dauert eine Weile, bis man beim ursprünglichen Wunschpreis von 1500 Euro steht, da ist die Expertise noch in weiter Ferne.
Erst als die Expertise bekannt gegeben wird, kommt mehr Leben in die Bude. Die „Bares für Rares“-Händler Fabian Kahl und Friedrich Häusser sind jetzt noch auf Elchjagd. Bei 2050 Euro steigt Fabian aus, die Schwestern lächeln nett und leiern Friedrich so noch einen Fünfziger aus dem Kreuz, Zuschlag bei 2100 Euro für das stolze Tier. „Das war eine Elch-Strapaze“, fasst ein dennoch sehr zufriedener Händler Friedrich Häusser am Ende zusammen ...
Lesen Sie auch: Damals war’s: Wolfgang Lippert bringt uns wieder „Ein Kessel Buntes“ >>
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.