Susanne und Jürgen wollen bei „Bares für Rares“ einen alten Fahrplan veräußern. Kann das klappen?
Susanne und Jürgen wollen bei „Bares für Rares“ einen alten Fahrplan veräußern. Kann das klappen? ZDF

Manchmal sind ja die eher unscheinbaren „Bares für Rares“-Objekte richtig was wert. Dinge, von denen man das auf den ersten Blick nicht erwartet hätte und oft ahnen die Verkäufer dies auch gar nicht. So wie Susanne und Jürgen aus Köln, die ein Riesenplakat in die ZDF-Trödelshow schleppen. Genauer gesagt handelt es sich um einen alten Fahrplan der Eisenbahn. Und das Ding ist richtig alt, nämlich von sage und schreibe 1858. Also aus einer Zeit, als die Züge wahrscheinlich noch pünktlich waren.

Das Alter erstaunt dann auch den „Bares für Rares“-Experten Sven Deutschmanek und Moderator Horst Lichter: „Davon wird es nicht mehr viele geben!“

Lesen Sie auch: Ein Insekt sorgt für Begeisterung bei den „Bares für Rares“-Händlern >>

Aber die Jahre haben eben auch ihre Spuren am Papier des alten Fahrplans hinterlassen, sodass man sich schon fragt, welcher Händler dafür die Brieftasche richtig weit aufmacht. Es sei denn, ein echter „Pufferküsser“ verliebt sich in das Teil, so einst der Vater der Verkäuferin Susanne.

Werden die „Bares für Rares“-Händler für dieses spezielle Sammlerstück zahlen?

165 Euro soll der Fahrplan mindestens einbringen, so der Wunschpreis der Verkäuferin – für jedes Jahr seit 1858 einen Euro. Der Experte schätzt, dass ein Sammler zwischen 180 bis 220 Euro ausgeben würde, „vielleicht sogar ein bisschen mehr“.

Im Händlerraum weiß anfangs niemand so recht, wo da ein realistischer Preis läge. Aber „Bares für Rares“-Händler Julian Schmitz-Avila gibt sich einen Ruck und startet mal mit 80 Euro. Und siehe da, plötzlich haben wir ein Bietergefecht zwischen Christian Vechtel, Esther Ollick und Elke Velten. In schnellen Schritten geht es der 300-Euro-Grenze entgegen. Und Verkäuferin Susanne ist natürlich positiv überrascht, dass der alte Fahrplan die Händler so in Fahrt bringt.

Im „Bares für Rares“-Händlerraum geht dann ziemlich unerwartet sogar ein Bietergefecht ab.
Im „Bares für Rares“-Händlerraum geht dann ziemlich unerwartet sogar ein Bietergefecht ab. ZDF

Lesen Sie auch: „Joko und Klaas gegen ProSieben“: Schock im Studio, Zitter-Finale! So lief die Show >>

Am Ende ist Christian Vechtel tatsächlich der neue glückliche Fahrplan-Besitzer. Verkäuferin Susanne freut sich über 300 Euro und ihr verstorbener Vater – da ist sie sich sicher – „freut sich auf seinem Wölkchen auch“.

Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.