Findet sich unter den „Bares für Rares“-Händlern ein Pferdeliebhaber?
Findet sich unter den „Bares für Rares“-Händlern ein Pferdeliebhaber? ZDF

Reitstunde bei „Bares für Rares“: Zum Verkauf steht ein wunderschönes, altes Karussellpferdchen. Da werden Kindheitserinnerungen wach. „Sieht gut aus“, da sind sich Moderator Horst Lichter und sein „Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek gleich zu Beginn mal einig!

Manfred und Sebastian, Vater und Sohn, aus Rastatt und Rudersberg wollen das Liebhaberstück gern verkaufen – wenn auch schweren Herzens.

Der Hersteller Heyn spricht schon mal für sich, und so gerät Sven ins Schwärmen über Ausarbeitung und Fertigung. Und dazu kommt, dass an dem Pferdchen – hergestellt um 1900 – auch schon ein hervorragender Restaurator Hand angelegt hat. Und so ist das antike Huftier aus Lindenholz in einem perfekten Zustand. 

„Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek, Horst Lichter und die Verkäufer Manfred und Sebastian. (v. l.)
„Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek, Horst Lichter und die Verkäufer Manfred und Sebastian. (v. l.) ZDF

Lesen Sie auch: Klaudia Giez nach GNTM: „Habe geweint, weil ich mich zu dick fühlte“ >>

Da ist dann der schon recht ambitionierte Wunschpreis von Manfred und Sebastian irgendwie verständlich: 4500 Euro hätten die beiden gerne. Aber Experte Sven Deutschmanek muss da die Zügel dann doch ein wenig anziehen: 2000 bei 2400 Euro hält er für realistisch. Für die Besitzer kein Problem: „Wenn wir schon mal hier sind, machen wir das.“ Jetzt braucht es nur noch einen Pferdeliebhaber im „Bares für Rares“-Händlerraum …

„Bares für Rares“-Händler bleiben zögerlich bei ihren Geboten

„Bares für Rares“-Händler Steve Mandel wäre vielleicht ein Kandidat, er startet mit 500 Euro ins (Pferde-)Rennen. Aber er weiß auch um das Problem, solche „exquisiten Stücke“ zu verkaufen. 1000 Euro bietet dann Händlerin Sarah Schreiber, aber sonst bleibt es zäh bei den Geboten. Und schnell ist dann doch klar, dass der Expertisen-Preis nicht erreicht werden kann. Den Händlern ist die Sache zu „spekulativ“. Julian Schmitz-Avila wagt noch ein letztes Gebot von 1500 Euro. Aber das ist den Besitzern verständlicherweise viel zu wenig und so muss das Pferdchen zurück in den heimischen Stall … schade.

Lesen Sie auch: Bei diesem Schmuckstück muss die „Bares für Rares“-Expertin ein bisschen weinen >>

Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.