So prüft man das Gewicht des Königs der Tiere: „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger macht’s vor.
So prüft man das Gewicht des Königs der Tiere: „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger macht’s vor. ZDF

Ein stattlicher Löwe brüllt heute bei „Bares für Rares“. Eine typische Darstellung des Königs der Tiere aus der Zeit zwischen 1900 und 1920. Solche Figuren liebte man zu dieser Zeit in gutbürgerlichen Haushalten. Fragt sich nur, wie das heute so aussieht? Wird das Teil nicht am Ende zum Staubfänger?

Lesen Sie auch: Hammer bei „Bares für Rares“! Experte geschockt: SO VIEL ist dieser Flohmarkt-Fund für ein paar Euro wert >>

Vielleicht doch nicht. Denn das imposante Erbstück aus der Familie der Besitzerinnen Ulla und Christina aus Solingen ist laut „Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding von einem bekannten ungarischen Künstler entworfen. Und solche klaren Hinweise auf die Herkunft lieben die Profis im Händlerraum. Dann klingelt für die Verkäufer die Kasse meist gleich noch mal so schön. Und so könnte also dieses Teil richtig Geld bringen. Wenn … ja wenn es auch aus dem „richtigen“ Material – sprich: Bronze – wäre. Der Löwe ist aber eine sogenannte Galvano-Plastik! Sieht aus wie Bronze, ist es aber nicht. Für den Laien kaum zu erkennen, für die Expertin mit ihren Tricks aber schon.

Lesen Sie auch: Anne Wünsches Schock-Posting: 5. Mal schwanger - sie will abtreiben >>

Der Löwe ist leider nicht aus Bronze. Sonst wäre er den „Bares für Rares“-Händlern sicher richtig viel Geld wert gewesen.
Der Löwe ist leider nicht aus Bronze. Sonst wäre er den „Bares für Rares“-Händlern sicher richtig viel Geld wert gewesen. ZDF

Lesen Sie auch: Als die „Bares für Rares“-Expertin ihre Schätzung nennt, kullern Tränen >>

Falsches Material: „Bares für Rares“-Expertin fällt enttäuschendes Urteil

Leichte Enttäuschung also bei den Besitzerinnen. Denn aus Bronze hätte es ein vierstelliger Verkaufspreis werden können. So wünscht sich Ulla nur noch 500 Euro für ihren Löwen, aber auch da geht „Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding nicht mit. Auf maximal 350 Euro taxiert sie das Raubtier. Die Händlerkarte gibt es trotzdem, denn Ulla will das Ding auf gar keinem Fall wieder mit nach Hause nehmen …

Im „Bares für Rares“-Händlerraum checkt Jos van Katwijk die Figur ab. Auf 15 Kilogramm schätzt er das Gewicht, und meint dann: „Ich schätze schon, dass das Bronze ist!“ Da schauen die Kollegen aber sehr skeptisch. Wolfgang Pauritsch: „Niemals“, nachdem er kurz mit dem Finger dem Löwen an die Mähne schnippt. Und Händlerin Susanne Steiger absolviert dann auch spontan und mühelos ein kleines Fitnessprogramm mit den 15 „holländischen Kilo“ …

Und dann wird in guter Stimmung sozusagen nach Gewicht geboten und als Jos bei 200 Euro angelangt ist, stimmt Besitzerin Ulla erleichtert zu, weil sie ihn jetzt loswerden will. Der Löwe wird Holländer, ob nun aus Bronze oder nicht …

Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.