„Bares für Rares“-Händler gibt alles für alten Friseurstuhl
„Bares für Rares“-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz gibt gleich mal Tipps zur Verwendung des Exponats.

In der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ kommen ja nicht nur Exponate unter den Hammer, die bereits auf den ersten Blick als wertvoll zu erkennen sind, wie alte Gemälde oder goldene Halsketten. Sondern die Show erlangt ihren Charme vor allem auch durch die oft äußerst skurrilen „Mitbringsel“ der Verkäufer. Heute ist wieder so ein Tag, an dem man sich fragt, wer das von den „Bares für Rares“-Händlern wohl kaufen mag, was Jonathan und Max aus Herzebrock da zu „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter ins Studio rollen.
Lesen Sie auch: Klima-Kleber machen Alpen-Tunnel dicht: drei Stunden Stau>>
Denn wer benötigt schon einen alten Friseurstuhl, der dazu noch nicht einmal sehr stilsicher mit Fell bezogen wurde? Jedenfalls ist das alte Sitzmöbel zunächst für Horst Lichter („Bitte eine Nassrasur“) und seinen „Bares für Rares“-Experten Detlev Kümmel („Ich habe sogar eine Punze gefunden.“) nur Zielscheibe für ein wenig Spott.
Aber der Zustand ist gar nicht schlecht, gute erneuerte Lackierung ist auch da und wer Vintage-Zeug mag und entsprechend eingerichtet ist, wird sich an dem Stuhl aus den 50er Jahren erfreuen können. Und für den Wunschpreis von 300 Euro wird er wohl auch einen Händler erwärmen, zumal Detlev Kümmel 500 bis 600 Euro veranschlagt.
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Händler begeistert! Dieses Stück sieht nach Schrott aus, ist aber SO VIEL wert >>

Bärenstarkes Bietergefecht der „Bares für Rares“-Händler
Und im Händlerraum findet „Bares für Rares“-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz das Teil dann auch sofort „bärenstark!“, hat auch einen Einsatzort für das Gestühl ausgemacht und führt seine Vorstellungen auch gleich mal vor: „Für die Zigarren-Lounge genau das Richtige!“
Und siehe da, bei 100 Euro geht's los und gleich mehrere Händler erwärmen sich für den Stuhl. 300 Euro bietet Waldi, Jos van Katwijk hält richtig stark dagegen, aber wenn Waldi Lehnertz sich erst einmal in einen alten Friseurstuhl verguckt hat, hält ihn niemand auf, auch nicht Jos. 660 Euro zahlt der Kulthändler („Morgen haben wir hier einen Holländer weniger!“) am Ende an die hocherfreuten Ex-Besitzer Jonathan und Max, verbunden mit dem Hinweis: „Hinten steht ein weißer Sprinter, da könnt' ihr den nachher einladen“ – ein echter Waldi eben ...
Lesen Sie auch: Überraschung bei „The Masked Singer“: SIE ist der Toast – beweist DIESES Video einfach alles? >>
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.