„Bares für Rares“-Händler begeistert! Dieses Stück sieht nach Schrott aus, ist aber SO VIEL wert
Die seltenen Filmklappen sind eigentlich ein Muss für Kino-Fans. Sind die Händler bei „Bares für Rares“ auch dafür begeisterungsfähig?

Ausflug in die Glitzerwelt des Kinofilms bei „Bares für Rares“. Experte Detlev Kümmel hat zwei alte Filmklappen auf dem Tisch, die „Bares für Rares“-Verkäufer Reimund aus Waldfeucht mitgebracht hat, und die jetzt meistbietend an einen „Bares für Rares“-Händler veräußert werden soll.
Sammlerstück bei „Bares für Rares“: DAS macht diese Filmklappen so wertvoll
„Sieht mal mächtig echt aus“, kommentiert „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter. Und vor allem dürften solche Schätzchen recht selten sein. Die beiden Filmklappen stammen aus dem Nachlass des Filmkritikers Gideon Bachmann (1927 - 2016), ein Freund des weltberühmten italienischen Filmregisseurs Federico Fellini (1920 - 1993). Möglicherweise schenkte die Regie-Ikone Fellini zumindest eine Filmklappe seinem Freund zur Erinnerung. Das dürfte doch das Herz eines jeden Filmfans höher schlagen lassen.
Lesen Sie auch: Eine mobile Bar bei „Bares für Rares“ lässt die Kasse klingeln! DARUM ist diese Holzkiste so viel Geld wert >>
Und so hofft Verkäufer Reimund dann auch auf 300 bis 400 Euro für diese Sammlerstücke. Und wird vom Experten Detlev Kümmel bestärkt, schätzt der die Exponate doch auf 500 bis 600 Euro. Das gibt die Händlerkarte und ab geht's in den „Bares für Rares“-Händlerraum.
Jetzt auch lesen: Big Brilli bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerste Ring aller Zeiten – doch plötzlich ... >>

Befindet sich unter den „Bares für Rares“-Händlern etwa ein echter Filmkenner?
„Bares für Rares“-Händler David Suppes findet die Dinger schon gleich mal „Klasse“ und Walter „Waldi“ Lehnertz möchte unbedingt vom Verkäufer wissen, ob er da einen Regieassistenten vor sich hat. Würde das seine Gebote beeinflussen? Immerhin ist er gleich mal mit 120 Euro dabei, Waldi ein Cineast? Weiter geht's bis 200 Euro, interessiert sind eigentlich alle, ob der interessanten Geschichte hinter den Filmklappen.
Lesen Sie auch: Entsetzen bei „Bares für Rares“: Händler zerstört wertvolles Gemälde >>
Die Gebote steigern sich nur langsam in Richtung Expertenschätzung und einige der Händler halten sich jetzt auch lieber zurück. Doch Verkäufer Reimund („Habe ein gutes Verhandlungsgeschick.“) bleibt geduldig, und schwatzt am Ende Wolfgang Pauritsch 500 Euro ab. „So einen Kauf habe ich noch nie gemacht“, scheint sich der „Bares für Rares“-Händler zum Schluss selbst ein wenig zu wundern. Klappe zu, Affe tot!
Jetzt lesen: Wahnsinn bei „Bares für Rares“! Heftige Summe für DIESE Brosche – sie kam aus einer „Zu Verschenken“-Kiste >>
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.