Eine mobile Bar bei „Bares für Rares“ lässt die Kasse klingeln! DARUM ist diese Holzkiste so viel Geld wert
Skurriles Teil so eine Kapitäns-Bar und vor allem schön anzuschauen. Die Händler flippen ein bisschen aus.

Ist das ein Schatzkästchen, was da bei „Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding und Moderator Horst Lichter auf dem Tisch steht? Nicht ganz. Die Kiste entpuppt sich als eine Reisebar, auch „Kapitäns-Bar“ genannt. Sehr zum Leidwesen von Horst Lichter enthalten die Fläschchen aber keine „leckeren Likörchen“ mehr. Aber ein Hingucker ist das skurrile Teil dennoch.
Lesen Sie jetzt auch: Wahnsinn bei „Bares für Rares“! Heftige Summe für DIESE Brosche – sie kam aus einer „Zu Verschenken“-Kiste >>
Martina und Norbert aus Vechta bieten die Kiste in die ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ an. Vom hoffentlich hohen Erlös soll eine neue Gitarre für Norbert angeschafft werden, das Paar musiziert leidenschaftlich gerne.
Lesen Sie auch: Teurer als die Polizei erlaubt! „Bares für Rares“-Händler beim Polizeihelm im Kaufrausch >>
Besonderes Stück bei „Bares für Rares“: Darum ist diese Kiste so wertvoll
Laut „Bares für Rares“-Expertin am Ende 19. Jahrhunderts wohl in England entstanden, hat die mobile Schankwirtschaft schon einige Gebrauchsspuren. Aber obwohl nicht mehr in Topzustand, sollte der Wunschpreis von 500 Euro drin sein. Diese Summe sieht „Bares für Rares“-Expertin Bianca Berding allerdings schon als „Liebhaberpreis“, sie setzt etwas tiefer an: 400 Euro. Wäre für die Besitzer der Kapitäns-Bar aber auch kein Problem. Und überhaupt wird sich doch wohl ein Liebhaber unter den Händlern finden ...

Dort im Händlerraum jubelt man ein wenig, besonders Dr. Elisabeth „Lisa“ Nüdling: „Ist die schööön!“ Da kann man von einem Liebhaberpreis ausgehen. Hier wird einiges für eine neue Klampfe für Norbert rausspringen. Und schon startet „Bares für Rares“-Händler Jos van Katwijk mit 300 Euro und Sarah Schreiber verdoppelt mal ganz locker: 600 Euro! Netter Sprung! Aber das ist noch lange nicht das Ende.
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Händler ist Mond-Fan und zahlt Mondpreis für alten Globus >>
Im Händlerraum von „Bares für Rares“ sitzen die Euros locker
Lisa Nüdling steigt bei 750 Euro ein und auch Wolfgang Pauritsch will an die Kapitäns-Bar. Man ist bei 1050 Euro angelangt – Schätzung bereits mehr als verdoppelt, staunende Gesichter bei den Verkäufern, wo führt das noch hin? Vorerst zu 1100 Euro von Sarah Schreiber, Wolfgang Pauritsch erhöht - 1150 Euro: „Das Ding muss an die frische Luft und benutzt werden!“ Sieht Verkäufer Norbert genauso und leiert dem „Bares für Rares“-Händler noch weitere 50 Euro aus dem Kreuz: Zuschlag bei satten 1200 Euro – du kriegst die (Kisten-)Tür nicht zu!
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.