Horror-Quartett bei „Bares für Rares“: Megapreis für gruselige Masken-Schnitzereien
Mit dem Preis rechneten weder der Verkäufer noch der „Bares für Rares“-Experte.

Die ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ soll in erster Linie unterhalten, wird heute aber zu einer Art Gruselshow. Schuld daran sind Johannes und Malte, Vater und Sohn aus Gladbeck. Die bringen ein Horror-Quartett mit zu „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter – und zwar in Form von hölzernen furchteinflößenden Masken. Definitiv nicht für Kinderzimmer geeignet!
Lesen Sie jetzt auch: Wahnsinn bei „Bares für Rares“! Heftige Summe für DIESE Brosche – sie kam aus einer „Zu Verschenken“-Kiste >>
Wenig verängstigt zeigt sich Horst Lichter: „Ich find’ die grandios!“, sagt er, und sein „Bares für Rares“-Experte Detlev Kümmel kann ihm da nur beipflichten, denn da steht coole Schnitzkunst auf dem Expertenpult.
Lesen Sie auch: Eklat um Marc Terenzi: Team 5ünf schmeißt ihn wegen seiner Eskapaden aus der Band >>
Entstanden sind die Grusel-Masken wohl im Zeitraum zwischen den 50er- und 70er-Jahren im Lötschental in der Schweiz. In den dortigen Bergdörfern hatte man im Winter Zeit zum Schnitzen. Und die Tradition sah vor, dass man mit den Masken einmal im Jahr die bösen Geister aus Haus und Dorf vertrieb.
Lesen Sie auch: Big Brilli bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerster Ring aller Zeiten >>
Fragt sich nur, wer kauft so was? Zahlt einer der „Bares für Rares“-Händler 50 Euro je Maske? Das wäre der Wunschpreis der Verkäufer. 350 bis 400 Euro könnten es laut dem Experten Detlev Kümmel werden, das heißt: Händlerkarte geht klar.

Jetzt lesen: Lachanfall bei „Wer wird Millionär?“: Günther Jauch kriegt sich bei dieser DDR-Frage nicht mehr ein! DAS ist der Grund >>
„Bares für Rares“-Händler Waldi will unbedingt die lange Nase
Und auch der Preis wird locker klargehen. „Bares für Rares“-Händler Wolfgang Pauritsch steigt nämlich gleich mal mit 400 ein. Schon zu Beginn ist die Expertenschätzung erreicht. Und es wird noch besser. Denn Walter „Waldi“ Lehnertz hat es die Maske mit der größten Nase angetan: 450 Euro! Und weil Steve Mandel auch noch mitmacht, ist man sogleich im schönsten Bietergefecht und 800 Euro stehen als Gebot.
Lesen Sie auch: Robert Gallinowski: Beliebter Krimi-Schauspieler stirbt mit nur 53 Jahren >>
Wolfgang würde am liebsten sehen, dass jeder Händler eine Maske kauft. Wäre dann günstiger ... Er bietet dann sagenhafte 1000 Euro für die Grusel-Dinger! Aber da er an Waldi später nicht dessen Wunschmaske verkaufen würde, lässt sich der Kult-Händler aus der Eifel zu 1050 Euro hinreißen und bekommt tatsächlich den Zuschlag, allerdings erst bei walditypischen 1080 Euro. So viel Zeit muss sein! Und ein wenig Spott muss der neue „Maskenträger“ von seinen Händlerkollegen dann auch noch ertragen, denn die Teile würden doch gar nicht in Waldis fast schon legendäres Erotik-Zimmer passen ...
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.