Mega-Gebot bei „Bares für Rares“! Händler Walter „Waldi“ Lehnertz wird zum Glöckner – DAS gab es in der Show noch nie
Heute sollen zwei alte Glocken in klingende Münze verwandelt werden.

Die ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ hat inzwischen in der Welt des Fernsehens einen klingenden Namen und heute läuten auch noch die Glocken dazu. Lutz aus Braunschweig hat keine Verwendung mehr für das Geläut und hofft daher, von „Bares für Rares“-Moderator eine Händlerkarte zu erhalten um zwei alte Glocken bei den Händlern in klingende Münze zu verwandeln.
Lesen Sie auch: Schweinkram bei „Bares für Rares“! Mega-Summe für kleine Sex-Dose: Darum blecht Händler Fabian Kahl SO VIEL Geld >>
„Bares für Rares“: Was hat es mit diesen Glocken auf sich?
„Bares für Rares“-Experte Albert Maier prüft die Klangkörper und freut sich über die bronzenen Kunstwerke und weiß natürlich eine Menge Spannendes über die Exponate zu berichten. Und er kann - im Gegensatz zu Moderator Horst Lichter – „das ist Latein, da bin ich raus“ – die lateinische Inschrift lesen und übersetzen: „Ich rufe die Lebenden, Ich betrauere die Toten, Ich breche den Blitz“.Alles ziemlich interessant, noch dazu sind die beiden Glocken steinalt, stammen aus den Jahren 1739 und 1810 - doch es bleibt die Frage: Wer braucht sowas? Für die heimische Wohnungstür sind sie eindeutig überdimensioniert ...
Lesen Sie auch: Schock bei „Bares für Rares“: Händlerin Susanne Steiger erkennt eigene Rarität – dann passiert DAS >>

Zumal sich Verkäufer Lutz stattliche 500 Euro erhofft. Überraschenderweise bestärkt Experte Albert diese Hoffnung. Auf immerhin 1200 Euro schätzt er den Wert der alten Klangkörper. Man darf auf die Reaktionen im Händlerraum gespannt sein.
Lesen Sie auch: Ganz harte Verhandlungen bei „Bares für Rares“ – denn dieser „abgerockte“ Chronograf ist wirklich selten >>
Lesen Sie auch: Geplatzte Doku bei RTL2: Diese Mega-Gage hätten Michael Wendler und Laura Müller für die TV-Show bekommen >>
„Bares für Rares“: TV-Star Walter „Waldi“ Lehnertz schlägt zu
Dort stellt sich hinsichtlich der Glockeninschrift zunächst heraus, dass Händler Walter „Waldi“ Lehnertz nur über recht zweifelhafte Lateinkenntnisse verfügt. Susanne Steiger kann sich so ein Teil am Eingang des eigenen Landhauses vorstellen, allerdings fehlt ihr noch das Landhaus. Wer also bietet endlich?
Steve Mandel wird ungeduldig und steigt mit 200 Euro ein, Fabian Kahl erhöht auf 250 Euro und schließlich steigt auch noch David Suppes mit 400 Euro ein ... Dann schlägt’s dreizehn – sodass es allen anderen in den Ohren klingelt: Waldi bietet pro Glocke 500 Euro! Und auch Davids zaghafter Versuch der Gegenwehr wird sofort von Waldis 1100-Euro-Gebot gekontert.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Sternzeichen, die völlig gegensätzlich sind – sich aber wie verrückt anziehen >>
Gekauft und eine fast schon wieder verkauft – denn Fabian hat sich in eine der Glocken für sein Schloss freuen. Freuen tut sich aber erst einmal Ex-Besitzer, der mit 600 Euro über Wunschpreis nach Hause geht. Ob sich dann auch noch die Nachbarn von Waldi freuen, der noch heute eine der Glocken im Schuppen aufhängen will, bleibt abzuwarten ...
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.