Ein Autogramm von Dirk Nowitzki steht bei „Bares für Rares“ zum Verkauf.
Ein Autogramm von Dirk Nowitzki steht bei „Bares für Rares“ zum Verkauf. ZDF

Sportstunde bei „Bares für Rares“. Wo sonst wertvoller Schmuck, Gemälde oder Kuriositäten auf dem Expertentisch liegen, rollt heute der Ball. Aber wir wären nicht bei der ZDF-Trödelshow, wenn es sich nicht um ein ganz besonderes Spielgerät handeln würde.

Elmar aus Buchbrunn hat dieses ganz besondere Stück zu Horst Lichter ins Studio gebracht, auch wenn der „Bares für Rares“-Moderator sich nicht als Sportskanone, sondern selbstironisch als „Ball-Legastheniker“ sieht. Aber dennoch weiß er das Objekt zu würdigen, denn der Basketball ist von keinem Geringeren als Ex-Basketball-Star Dirk Nowitzki signiert und dazu noch mit dem Scherz „Ich bin platt“ versehen. Und diese Sportikone kennt natürlich jeder – die „Legende himself“, konstatiert Horst Lichter.

Lesen Sie auch: GNTM startet – und wird wieder jünger: DIESE drei Berlinerinnen wollen Heidi Klum überzeugen >>

Und so wird sich ein Sammler finden. Denn es gibt sogar noch ein Foto dazu, das Nowitzki im Moment der Unterschrift zeigt. Also alles echt. Fragt sich nur noch, wie teuer das für den Käufer wird. Leider ist dieser Ball nicht vom Ex-NBA-Star gespielt worden, insofern wird man  Abstriche machen müssen.

Wie sportbegeistert sind die „Bares für Rares“-Händler?

Elmar möchte 500 Euro für das Liebhaberstück haben, aber „Bares für Rares“-Experte Detlev Kümmel geht nicht ganz so hoch – auf 250 bis 300 Euro taxiert er das besondere Sportgerät. Man wird sehen, wie die Händler die sportliche Herausforderung annehmen.

Lesen Sie auch: Mit Pippi-Langstrumpf-Tipps zu „Let’s Dance“: Darum setzt Younes Zarou immer noch einen drauf >>

Daniel Meyer startet bei 100 Euro, aber mit Thorsden Schlößner scheint es noch einen weiteren Basketball-Fan in der Runde zu geben: 120 Euro! Gegenangriffe von Daniel Meyer kontert er geschickt, egal ob 200- oder 250-Euro-Gebote. Alle anderen Händler sind dem Thema Leibesübungen anscheinend nicht so zugetan. Und daher macht Thorsden Schlößner mit 260 Euro den entscheidenden Punkt – und freut sich sehr: Wann kann man schon so einen Ball vom Superstar bekommen? Eben!