Bares für Rares: Geht DIESER alte Schrank-Koffer für DIESE stolze Summe auf seine letzte Reise?
Top-Zustand aber etwas sperrig. Aber auch sowas findet in der ZDF-Trödelshow seine Liebhaber.

Reisefieber heute bei Bares für Rares. Schrankkoffer, wie ihn die Freundinnen Stefanie und Ina ins Studio zu Horst Lichter schleppen, sind zwar ein wenig aus der Mode gekommen. Einen gewissen Charme versprüht die alte Kiste aber dennoch, die glatt im nächsten Titanic-Film als Requisite zu gebrauchen wäre.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Schock für die Fans! ZDF schmeißt „Bares für Rares“ und Horst Lichter aus dem Programm – DAS ist der Grund >>
Bares für Rares: klassischer Kellerfund soll mindestens 300 Euro bringen. Was sagt der Experte?
Experte Sven Deutschmanek ist jedenfalls angetan, schon weil dieses Exemplar keinen „modrigen Geruch“ verströmt, wie man ihn oft bei altem Zeug findet.
Lesen Sie auch: Mega-Panne bei „Bares für Rares“: Experte verschätzt sich um 43.000 Euro >>
Der Koffer ist ein klassischer Kellerfund, aber zu Hause fehlt der Besitzerin der Platz, so dass er auf seine letzte Reise gehen soll. Und das sollte klappen. Gefertigt vom der namhaften Firma Mädler aus Leipzig in den 30er Jahren und in einem außerordentlich guten Zustand, sollte sich ein Bares-für-Rares-Händler finden. Zumal alle original erhalten ist, einschließlich Schlüssel und Schlösser.
Das Problem könnte der Wunschpreis sein: Mindestens 300 Euro soll der Koffer bringen. Das ist laut Sven nicht drin. Auf maximal 250 Euro taxiert der Experte das alte Reiseutensil. Da die Besitzerin aber dennoch verkaufen würde, da zu Hause kein Platz für das voluminöse Köfferchen sei, gibt's denn auch die Händlerkarte vom Horst.
Lesen Sie auch: Bares für Rares: Wilde Zockerei um ein „Bällebad für Hamster“ >>
Bares für Rares: Verkäuferin hilft den Geboten auf die Sprünge
Wohin geht die Preis-Reise bei den Händlern. Reisebeginn ist jedenfalls bei den klassischen 80 Euro von Walter „Waldi“ Lehnertz. Julian Schmitz-Avila ist auch sichtlich interessiert: 150 Euro, 160 Euro ... dann wird es zäh. Aber die Noch-Besitzerin hat eine Idee und lockt mit dem Vorschlag, dass das Teil doch ein cooler Schuhschrank wäre.
Lesen Sie auch: IBES-Drama um Peter Klein und Yvonne Woelke: Gab es einen Kuss am Flughafen? >>
Da beißt Susanne Steiger wirklich an: 200 Euro stehen im Raum und Waldi stöhnt in Richtung der Verkäuferin: „Schuhschrank! Das hättste besser nicht gesagt, jetzt kriegen wir die nicht mehr vom Hals!“ Und dann wird auch noch Markus Wildhagen zum Koffer-Fan und plötzlich steht das Höchstgebot bei 300 Euro.
Hätte man nicht gedacht, dass dieses Ungetüm bei den Profis so begehrt ist. Und es ist noch nicht zu Ende. Erst bei 350 Euro hat Waldi keine Lust mehr und der alte Schrankkoffer geht – möglicherweise als zukünftiger Schuhschrank – an Markus. Der grübelt noch ein wenig, was er nun damit macht, wohingegen die ehemalige Besitzerin über die unverhoffte Summe strahlt.
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.