Bares für Rares: Sieht aus wie eine Lostrommel - für Horst Lichter und seinen Experten Detlev Kümmel ist's ein Bällebad für Hamster ...
Bares für Rares: Sieht aus wie eine Lostrommel - für Horst Lichter und seinen Experten Detlev Kümmel ist's ein Bällebad für Hamster ... ZDF

Irgendjemand wird bei Bares für Rares heute das große Los ziehen. Eine Lostrommel haben Freundinnen Monja und Sabine aus Puchheim schon dabei, als sie zu Horst Lichter ins Studio kommen. Das alte Teil hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ist ein echter Dachbodenfund. Aber gerade für solche Kuriositäten, die sich später gut als Dekorationsstücke eignen, können sich die Bares-für-Rares-Händler ja oft begeistern.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Schock für die Fans! ZDF schmeißt „Bares für Rares“ und Horst Lichter aus dem Programm – DAS ist der Grund >>

Begeistert und gut gelaunt sind schon mal Horst Lichter und sein Experte Detlev Kümmel. Sie einigen sich, dass es sich bei der Gerätschaft ja nur um ein „Bällebad für Hamster“ handeln könne.

Lesen Sie auch: Nach Dschungelcamp: Wrestling-Fan und Youtuber stören Djamila Rowes Interview bei Stern-TV >>

Ziemlich angejahrt ist die Trommel ja und mal abgesehen davon, dass es mal saubergemacht werden müsste, sind möglicherweise nicht mehr alle Kugeln vorhanden. Fakt ist laut Detlev: ein Bing-Apparat ist es nicht - eher eine Lostrommel. Aber keine Bastelarbeit eines Laien, sondern professionell gemacht aus Messing. Und der Experte schätzt, dass es irgendwie in den 20er Jahren gefertigt wurde. Allerdings ist der Mechanismus für das eigentliche Ziehen der Kugeln nicht mehr in Top-Zustand - „da fehlt watt“, stellt Horst fest!

Lesen Sie auch: Mega-Panne bei „Bares für Rares“: Experte verschätzt sich um 43.000 Euro >>

Bares-für-Rares-Händler träumt schon von eigener Lotterie

Macht aber nichts. Der bescheidene Wunschpreis von 100 Euro sollte allemal drin sein für das originelle „Bällebad“. Meint auch Detlev, der so um die 250 bis 300 Euro veranschlagt. Mal sehen, wie die Händler zockermäßig so drauf sind ...

Lesen Sie auch: DIESES rätselhafte Fragment bei „Bares für Rares“ macht die Händler stutzig: Was stimmt hier nicht? >>

Julian ist gleich schon mal „ein bisschen begeistert“. Und da die Begeisterung beim Konkurrenten noch steigt, geht Christian Vechtel schnell mit 100 Euro voran. Wolfgang Pauritsch ist mit 120 Euro dabei und Julian Schmitz-Avila sieht sich schon am „damit Lotterien veranstalten“.

Und siehe da, los geht das Bietergefecht und die Expertenschätzung ist in sekundenschnelle erreicht, als Christian 300 Euro bietet. Aber am Ende ist Wolfgang der beste Zocker und die Verkäuferinnen staunen nicht schlecht über die gebotenen 420 Euro für ihre antike Lostrommel. Und auch der neue Eigentümer ist „hellauf begeistert“, dass er den Zuschlag erhalten hat und jetzt so ein altes Original besitzt. 

Lesen Sie auch: „Naked Attraction“ kommt zurück – mit Julian F.M. Stoeckel als Moderator >>

Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.