Lichterglanz heute auch in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“, denn schließlich läuft der Endspurt in Richtung Weihnachtsabend. Die Tanne wird bei den meisten schon gekauft und auf dem Balkon deponiert sein. Fehlt nur noch ausgefallener Baumschmuck. Und den haben Anke und Andreas aus Limbach-Oberfrohna im Gepäck und überraschen damit „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter und seinen Experten Colmar Schulte-Goltz.
„Keine Ahnung“, kommentiert Horst das, was da auf dem Expertentisch liegt. Aber bei genauerer Betrachtung handelt es sich bei dem Dachbodenfund um eine ziemlich abgefahrene Lichterkette für die häusliche Weihnachtstanne. Dass diese Weihnachtsbeleuchtung antik ist, erkennt man auf den ersten Blick. Strom braucht es jedenfalls nicht, um die Lichter zum Leuchten zu bringen. Die altertümlichen „Kerzen“ funktionieren doch tatsächlich noch mit Petroleum! Da braucht es wahrscheinlich eine Feuerwache, falls man wirklich auf die Idee kommen sollte, die Dinger noch einmal zu entzünden. „Zwei Feuerlöscher und einen Wassergraben drumrum“ als Brandschutz empfiehlt „Brandmeister“ Horst Lichter für den Fall.

„Bares für Rares“-Händler im weihnachtlichen Bieter-Fieber
Aber die Idee und die durchdachte Gestaltung der Lichter hat schon was. Da hat sich um 1900 jemand wirklich Gedanken gemacht, wie man eine anheimelnde Beleuchtung hinbekommt. Ziemlich gut erhalten samt alter Originalverpackung – das dürfte die „Bares für Rares“-Händler begeistern. Und weil die Verkäufer lediglich 150 Euro erwarten, der Experte sogar 220 Euro schätzt, geht es mit der Händlerkarte umgehend zu den „Bares für Rares“-Profis.
Dort ist man gleich mal schwer beeindruckt, denn so etwas haben die Händler bisher noch nie gesehen. Glück für die Verkäufer. Denn sofort entspinnt sich ein fulminanter Bieter-Wettstreit zwischen Daniel Meyer, Fabian Kahl und Jos van Katwijk. Nach wenigen Sekunden schon ist der Wunschpreis erreicht und munter geht es weiter. Verkäuferin Anke schmunzelt, denn schließlich stehen die Gebote schon bei über 400 Euro: „Das kann noch ein bisschen so weitergehen.“ Geht es auch noch. Erst beim 480-Euro-Gebot von Fabian steigt Daniel („Dann warte ich bis Ostern“) aus.
Das Aufräumen eines Dachbodens hat sich wieder mal gelohnt, heute für Anke und Andreas. Die „total glücklich über die Wertschätzung“ ihrer kleinen Lichterbox sind. ■