Kein Scherz!
Profitänzer bei „Bares für Rares“: „Let’s Dance“-Star moderiert jetzt die Trödelsendung
Willi Gabalier wurde 2014 als Profi an der Seite von Tanja Szewczenko Zweiter bei „Let’s Dance“. Nun moderiert das Multi-Talent „Bares für Rares“.

„Bares für Rares“ ohne Horst Lichter geht nicht? Geht doch! Denn der österreichische Ableger der deutschen Trödel-Kult-Show hat einen ganz anderen Star als Gesicht der Sendung. Einen, der auch im deutschen Fernsehen kein Unbekannter ist. Kein geringerer als „Let’s Dance“-Profitänzer Willi Gabalier moderiert bei unseren Nachbarn „Bares für Rares“.
Lesen Sie auch: Sonya Kraus gibt Brustkrebs-Update: In vier Wochen bin ich durch mit der Chemo! >>
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
2014 wirbelte Willi Gabalier an der Seite von Tanja Szewczenko über das RTL-Tanzparkett. Er machte seine Sache richtig gut, kam mit der ehemaligen Eiskunstläuferin bis ins Finale und wurde letztlich Zweiter. Auch beim „Dancing Star“ in Österreich nahm der heute 40-Jährige fünfmal als Profi teil.
Lesen Sie auch: Verschollener Kunstschatz taucht bei „Bares für Rares“ wieder auf – und bringt diesen unfassbaren Mega-Preis >>
Willi Gabalier moderiert „Bares für Rares“ in Österreich
Seit zwei Jahren aber stellt er sich einer neuen Herausforderung im Fernsehen. Statt das Tanzbein zu schwingen, moderiert er jetzt die Trödelsendung „Bares für Rares“. In Deutschland ist die Sendung mit Horst Lichter längst Kult, sorgt immer wieder mit krassen Einschaltquoten für Furore.
Lesen Sie auch: Schock nach „Bares für Rares“-Deal: David Suppes kauft Goldarmband – „wirtschaftlicher Totalschaden“ >>
In Österreich überreicht Willi Gabalier die Händlerkarte. Passend, denn Willi Gabalier ist studierter Kunsthistoriker und sein Bauernhaus in der Steiermark ist voller Antiquitäten, wie er im Interview mit kurier.at erzählt. „Alles was alt ist interessiert mich total. Das ist in so einer Qualität gefertigt, die man sich in Wahrheit heutzutage gar nicht mehr leisten kann. Wenn man bedenkt, wie lange das gedauert hat, bis zum Beispiel ein Tischler ohne Schrauben einen Tisch zusammengebaut hat. Und in dieser Sendung sieht man dann Sachen, zu denen man sonst ja eigentlich gar keinen Zugang hätte“, meint er.
Lesen Sie auch: Achtung, Abzocke: Bei diesen Rufnummern sollten Sie nicht rangehen! Spam-Telefonnummer im Überblick >>

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“: DIESER Alfa Romeo 8C wurde in Einzelteilen in die DDR geschmuggelt – und bringt im Händlerraum einen Wahnsinnspreis! >>
„Bares für Rares“ in Österreich mit deutschem Händler-Liebling
„Ich finde das sehr spannend, weil ich mich da anders zeigen kann. Die meisten kennen mich ja doch eher nur von der Bühne mit Glitzerhemd, jetzt kommt halt eine andere Seite von mir zum Vorschein. Und das taugt mir natürlich voll“, lacht der ältere Bruder von Schlagerstar Andreas Gabalier (35).
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger: DAS war ihr schlimmster Fehlkauf - und DIESER Klunker ihr größtes Glück! >>
Übrigens: Auch ein Händler aus dem deutschen „Bares für Rares“ flimmert regelmäßig über die österreichischen Bildschirme. Wolfgang Pauritsch lässt es sich als gebürtiger Österreicher nicht nehmen, auch im österreichischen „Bares für Rares“ Schätze und Antiquitäten anzukaufen.