„Bares für Rares“: Händler sind elektrisiert – einer zahlt einen Wahnsinnspreis für den „Tanzenden Mann“
Nicht alle Tage kann ein Verkäufer bei „Bares für Rares“ den Wunschpreis versechsfachen.

Nicht alles entpuppt sich auf den ersten Blick als ein Meisterwerk, was bei „Bares für Rares“ angeboten wird. Und so gehen wahrscheinlich auch die Meinungen zu dem Bild auseinander, welches Agnes und Ludwig aus Leer heute zu „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter ins Studio bringen.
Lesen Sie auch: Schock bei „Bares für Rares“: Händlerin Susanne Steiger erkennt eigene Rarität – dann passiert DAS >>
„Wir sehen einen Mann, der tanzt“, versucht Expertin Dr. Bianca Berding das Werk einem skeptisch dreinblickenden Horst Lichter gleich zu Beginn näher zu bringen. Aber mehr als ein „Ja“, kann sie ihm noch nicht entlocken. Begeisterung für den niederländischen Künstler Herman Brood (1946–2001), von dem das Bild stammt, sieht wahrlich anders aus.
Lesen Sie auch: Schweinkram bei „Bares für Rares“! Mega-Summe für kleine Sex-Dose: Darum blecht Händler Fabian Kahl SO VIEL Geld >>

Lesen Sie auch: Bei Michel Würthle waren die Promis zu Gast: Der legendäre Wirt der „Paris Bar“ ist tot>>
Die Expertin ist da anders drauf. Sie weiß Interessantes aus dem schillernden und manchmal chaotischen Leben des Künstlers zu berichten. Das Bild selbst ist auch kein klassisches Gemälde, hat der Schöpfer doch auch mit Schablone und Spray-Farbe gearbeitet und ein wildes Bild geschaffen. Für Sammler sicherlich total interessant. Da stören auch leichte Beschädigungen an den Kanten nicht.
„Bares für Rares“: Verkäuferin verschätzt sich völlig
Bemerkenswert ist vor allem der bescheidene Wunschpreis von Agnes, die sich nicht bewusst ist, welcher Schatz da bisher in ihrer Wohnung an der Wand hing. Und auch die Expertin ist bei den gewünschten 500 Euro überrascht – und legt kräftig drauf. Nach ihrer Schätzung kann man bei den Händlern leicht 2500 bis 3000 Euro für den „Tanzenden Mann“ abräumen.
Lesen Sie auch: Jagdgöttin hat Kratzer - doch die „Bares für Rares“-Händler pulverisieren die Expertenschätzung >>
Im Händlerraum hat Jos van Katwijk sofort einen Plan, kein Wunder, handelt es sich beim Künstler doch um einen Landsmann. Und so klärt er seine Kollegen auf, was sie da vor sich haben.
Und dann geht’s bei 700 Euro von David Suppes los und sofort reden und bieten alle wie verrückt durcheinander. Nur Susanne ist nicht so beeindruckt. Die andern „kloppen“ sich. Erst bei 2500 Euro – auch geboten von David – wird’s ruhiger. Und David – der jetzt schon zum Fan des Künstlers geworden ist – kann dann auch Waldi und Wolfgang aus dem Rennen werfen. Zuschlag bei 3000 Euro – dem Sechsfachen des Wunschpreises.
Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.