Das gibt Bauchschmerzen
„Bares für Rares“: Frau will Ring verkaufen, um mit ihren Enkeln Eis zu essen – Sie glauben nicht, was dann passiert!
Schon nach der Expertise rät Horst Lichter, nicht alles Eis auf einmal zu verdrücken. Doch im Händlerraum passiert Unglaubliches.

Es ist fast zu schön, um wahr zu sein! Da kommt eine ältere Dame, ihres Zeichens stolze Oma, in die ZDF-Trödelsendung „Bares für Rares“. Sie hat einen Ring dabei, ein Erbstück der längst verstorbenen Mutter. Der soll verkauft werden, damit Oma eine Runde Eis spendieren kann. Vielleicht hundert Euro, das wäre schön. Doch alles kommt ganz anders. Nach einer Hammer-Expertise bekommt die Kandidatin einen Wahnsinns-Preis. Von dem Erlös könnte sie wohl jahrelang Eis essen gehen.

Lesen Sie auch: Clan-Schale bei „Bares für Rares“: Sie ist nicht aus Silber, sollte auf den Müll – jetzt bringt sie diesen Hammer-Preis >>
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
„Ich habe den Ring von meiner Mutter geerbt. Die ist vor 17 Jahren verstorben. Seitdem habe ich ihn in der Schublade zu liegen. Er ist nicht mein Geschmack“, gesteht Hildegard Kreuer aus Köln. Da der Ring auch schon bei ihrer Mutter hauptsächlich in der Schublade lag, fällt die Trennung nicht ganz so schwer. Immerhin hat die Verkäuferin ja auch einen großen Wunsch: Von dem Erlös will sie mit all ihren vier Enkelsöhnen eine große Portion Eis essen gehen. Das sollte doch wohl drin sein, oder?
Keine guten Nachrichten von „Bares für Rares“-Expertin
„Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter ist vor allem von dem großen, blauen Stein in der Mitte des Ringes fasziniert. „Das möchtest du zuerst wissen?“, fragt Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel ungläubig nach. Denn in dieser Hinsicht trügt der schöne Schein schon einmal. „Ich gehe hier von einem Saphir aus, allerdings hat der schon eine fast grelle Farbe und weist überhaupt keine Einschlüsse auf. Deshalb gehe ich von einer Synthese aus.“ Leider!
Lesen Sie auch: KZ-Geschichte bei „Bares für Rares“: 50-D-Mark-Gemälde hat unfassbaren Wert – doch dann geht beim Verkauf alles schief >>

Lesen Sie auch: Drama bei „Bauer sucht Frau International“! Nicos Hofdame Tirza verzweifelt: „Ich will jetzt nicht heulen“ >>
Der Ring ist aufgebaut wie ein Blüte mit zwei Reihen Blütenblättern und eben dem Saphir als Blütenköpfchen in der Mitte. Die Blattkränze sind aufgebaut aus Diamanten im Altschliff. „Es sind alles Diamanten im Vollschliff, aber in den Proportionen, in denen wir es von vor 1920 kennen“, erklärt die Fachfrau. Die 0.10-Karäter im Außenkranz und 3-Punkt-Steine im Innenring. Ungefähr. 1,5 Karat kommen da zusammen.
Leider sei der Außenkranz unschön angeschlossen worden. Möglich und sogar wahrscheinlich ist, dass der Ring vor einiger Zeit umgearbeitet wurde. Außerdem ist einer der Steine in der Qualität stark abfallend. Er wurde vermutlich im Nachhinein ersetzt. Die Ringschiene ist aus Gold.
Lesen Sie auch: Nach Mega-Deal bei „Bares für Rares“! Händlerin packt aus: DAS passiert wirklich nach der Sendung >>
Das klingt schon mal nach mehr als einer Kugel Eis pro Kind. Mit ihrem Wunschpreis von 100 Euro für den Ring könnte die Kandidatin wohl auch die dazugehörigen Eltern ihrer Enkel mit einladen. Aber sind 100 Euro nicht viel zu wenig?

Lesen Sie auch: Dr. Blümchen! In DIESER Serie spielt Jasmin Wagner bald eine Ärztin >>
Definitiv: 110 Euro ist allein das Gold wert, noch mal 300 Euro die Diamanten. Dazu kommt der Schmuckwert. „Der Ring macht ordentlich was her“, findet die „Bares für Rares“-Expertin und liegt mit ihrer Einschätzung bei 500 bis 700 Euro.
„Bares für Rares“-Händler treiben Gebote in die Höhe
„Ich würde dir jetzt einen Vorschlag machen: Nicht für 500 bis 700 Euro Eis für vier Jungs an einem Tag. Das gibt ganz fies Ärger“, freut sich Horst Lichter mit der geplätteten Kandidatin. Die nimmt strahlend die Händlerkarte in Empfang.
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Experte begeistert: „Donnerhall, wie ein Komet“ – Plakat von Neo Rauch bringt einen Mega-Preis >>
Im Verkaufsraum ist Susanne Steiger mal wieder schockverliebt. „Der Ring trifft mich mitten ins Herz“, gesteht sie und startet mit 800 Euro. Auch Wolfgang Pauritsch und Elke Velten bieten mit. Vierstellig sind die drei ziemlich schnell. Wahnsinn!

Als Elke Velten sogar 1500 Euro anbietet, kann die Kandidatin nicht anders als einzuschlagen. Der Deal ist perfekt. Mehr als das zehnfache des Wunschpreises bekommt Hildegard Kreuer, mehr als das doppelte der Expertise. Da kann sie einige Jahre lang Eis essen gehen.
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.