Klein, hübsch, alt und gut erhalten. Diese Dose hat ihren Preis.
Klein, hübsch, alt und gut erhalten. Diese Dose hat ihren Preis. ZDF

Astrid Abandowitz aus Neumünster möchte ein ganz kleines, aber auch sehr hübsches Döschen verkaufen. Freunde rieten ihr, es mit dem Kleinod einmal bei „Bares zu Rares“ zu versuchen. Und als man die Reaktion von Horst Lichter sieht, ahnt man, dass das möglicherweise ein prima Tipp war!

Lesen Sie auch: Nach Nazigruß-Skandal: Melanie Müller tritt weiter am Ballermann auf – auf Facebook behauptet sie etwas anderes >>

„Ich liebe Döschen“, jubelt der „Bares für Rares“-Gastgeber, als er die reich verzierte Tabakdose zu Gesicht bekommt. Und seiner Expertin Wendela Horz scheint es ähnlich zu gehen, als sie in Sachen Dosenbesitz fast philosophisch wird: „Man hat nie genug.“

Lesen Sie auch: Dramatische Duell bei „Bares für Rares XXL“: 400 Jahre alte Schatzkiste erzielt zig-fachen Wunschpreis >>

Es ist aber wirklich ein Hingucker, der da unter die Händler gebracht werden soll. Aus Russland stammend und dort von einem berühmten Goldschmied gefertigt. Kunstvoll verziert und mit Monogramm, echt aristokratisch. Perfekter Zustand, aus Silber und steinalt – aus dem Jahre 1880. 

Lesen Sie auch:  Herzinfarkt! Rapper Coolio (59) ist tot – aber DIESER Hit bleibt für die Ewigkeit >>

Und als Verkäuferin Astrid fast flüsternd ihren Wunschpreis von 300 Euro verrät und die Expertin einen Materialwert von unter 80 Euro dagegen hält, scheinen alle Messen gesungen. Aber dann wird es fast dramatisch, als Wendela Horz ergänzt, dass die Werke dieses russischen Goldschmieds deutlich höher gehandelt würden und das Döschen auf sagenhafte 2000 Euro schätzt – möglichweise bis zu 4000 Euro.

Lesen Sie auch: Achtung, Betrug: Abzocke droht! Anrufe der Berliner Energiezentrale: Verbraucherzentrale warnt vor neuer Masche >>

Astrid ist den Tränen nah, ihr bleibt die Luft weg und man fürchtet kurz, dass sie sich nicht länger auf den Beinen halten kann. Horst hat es mal eben die Sprache verschlagen. „Seien sie nicht zu schnell“, rät die Expertin der Besitzerin noch. Dann muss diese von ihrer Begleiterin erst mal in den Arm genommen werden. Was wird erst bei den Händlern los sein?

Lesen Sie auch: Frank Schöbel (79): „Ich will nicht auf der Bühne sterben!“ Der Schlagerstar denkt über Karriere-Ende nach>>

Der Moment, wenn man erfährt, dass es sich um ein besonders Kleinod handelt, was man bei „Bares für Rares“ verkaufen möchte. Astrid (r.) braucht Halt von ihrer Freundin.
Der Moment, wenn man erfährt, dass es sich um ein besonders Kleinod handelt, was man bei „Bares für Rares“ verkaufen möchte. Astrid (r.) braucht Halt von ihrer Freundin. ZDF

„Bares für Rares“: Kurzer, aber heftiger Showdown im Händlerraum

Wolfgang Pauritsch weiß schon bei der Begutachtung: „Wahnsinn, das hätte ich gerne.“ Dumm nur, dass es den anderen fünf Händlern auch so geht. Und nach kurzer Vorstellung kommt Thorsden Schlößner mit einem 2000-Euro-Einstiegsgebot um die Ecke.

Lesen Sie auch: „Element of Crime“-Star Sven Regener trat beim Deutschen Hörfilmpreis als Jazzmusiker auf! Und er trompetete gleich los>>

Da ist erst mal Ruhe. „Da waren es nur noch vier“, stöhnt Walter Lehnertz noch, als er sich von dem Schreck erholt hat und Christian Vechtel fragt, ob er das richtig verstanden hätte mit den 2000 Euro. Wolfgang Pauritsch überlegt kurz, aber da geht nichts mehr bei ihm. Thorsden hat alle platt gemacht, dafür hat eine glückliche Astrid inzwischen ihre Fassung wiedergefunden.