Außer Rand und Band
„Bares für Rares“-Experte taumelt vor der Kamera: Dieses Wahnsinns-Bild mit Mega-Preis ist der Grund
Was war da los? In der ZDF-Trödelsendung verliert der Fachmann mal kurz das Gleichgewicht!

Was für ein tolles Gemälde, das ein Rentner bei „Bares für Rares“ zum Verkauf anbietet. Nur weiß er das anscheinend gar nicht. „Meine Tante hatte das im Schlafzimmer hängen. Das war für sie anscheinend auch nicht so das beste Bild“, meint Arnold Szodruch (76) fast schon abwertend über sein Mitbringsel. Da ahnt er noch nicht, welche Begeisterungsstürme die raue See im Pulheimer Walzwerk bei Moderator, Experte und Händlern auslöst. Und mit dieser Wahnsinns-Summe, die er bekommt, hätte er auch nie im Leben gerechnet.
„Es ist ein bisschen Seegang“, meint „Bares für Rares“-Experte Colmar Schulte-Goltz und taumelt kurz durchs Studio. Als er wieder mit beiden Beinen fest auf den Boden steht, zeigt er sich zutiefst beeindruckt von dem Bild.
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel: Diese Juwelen sind ihr privater größter Schatz >>

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
„Das ist aber großartig gemalt, das ist wie eine Fotografie. Da kann man ewig drauf schauen und entdeckt immer wieder etwas Neues“, ist auch Moderator Horst Lichter vollends begeistert beim ersten Blick auf das Bild. „Dafür war der Maler bekannt. Dafür wurde er geliebt und immer wieder gekauft“, verrät Colmar Schulte-Goltz.
Großes Schwärmen vom „Bares für Rares“-Experte
Der Maler des Gemäldes ist Patrick von Kalckreuth. Er habe sein ganzes Schaffen dem Motiv Wasser gewidmet. „Er hat unheimlich oft Variationen dieses Motivs gemalt und das hat ihn sehr beschäftigt. Wenn man sich das Motiv anschaut, ist das sehr besonders. Man ist total angezogen“, schwärmt der Fachmann.
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Händlerin ist schockverliebt: „Das war der Verlobungsring von Lady Diana“ – Wahnsinn, wie teuer er ist! >>

Zu sehen ist das Glitzern der Gischt, die Meeresoberfläche ist naturalistisch wiedergegeben, sie ist in Bewegung. Das Meer und die Wellen brechen an einem Felsen. „Es ist eine unglaubliche nuancierte Art, das Licht auf dem Wasser wiederzugeben“, meint Colmar Schulte-Goltz. Das Besondere: Es geht bei dem Bild wirklich ums Wasser an sich, nicht um einen Hafen, ein Schiff oder eine Marine-Szene.
Lesen Sie auch: Wahnsinn bei „Bares für Rares“: Verlorener Schlüssel taucht wieder auf, dann bringt die Mini-Schatztruhe einen Maxi-Preis>>
Patrick von Kalckreuth habe in den 1950er- und 60er-Jahren die Welle in vielen Variationen gemalt – in verschiedenen Formaten und Größen. Dieses Exemplar ist in Öl auf Leinwand geschaffen, es ist ein Unikat, aber ähnelt ganz, ganz vielen Geschwisterstücken.

„Mich persönlich stört der Rahmen an dem Bild. Ich finde, der lenkt mich vom Gemälde ab“, meint „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter. Das kann Colmar Schulte-Goltz nicht nachvollziehen: „Er unterstützt doch das Kühle des Gewässers. Auch das silbrig-glänzende, was man mit dem Wasser verbindet. Es ist auf jeden Fall der originale Rahmen. Ich habe da eher die freudige Bestätigung, dass der sehr gut erhalten ist.“
„Bares für Rares“-Händler kämpfen um das Gemälde
Das klingt doch schon mal gut. Nun geht es an die Preisfindung. 500 Euro hätte Arnold Szodruch gern für das Bild. „Es hat keine Beschädigungen, nur ein paar kleine Verunreinigungen. Ein Bild in diesem Format von Patrick von Kalckreuth muss ich zwischen 800 und 1100 Euro bewerten“, geht der Experte in seinem Gutachten sogar deutlich über den Preis.
Lesen Sie auch: Mega-Deal bei „Bares für Rares“? Händlerin Elke Velten verrät, was nach der Sendung wirklich passiert >>
Arnold Szodruch ist begeistert – vor allem, weil sein Gemälde so gut angekommen ist. „Wie Horst Lichter schon fast ausgeflippt ist, war natürlich toll“, meint er. Wenn das mal kein gutes Zeichen für die Verhandlungen im Händlerraum ist! Hofft er zumindest.

Ob die Gebote wirklich so hohe Wellen schlagen, wie die Meeresbrandung? „Der Künstler ist bekannt, wir hatten so was schon öfter. Es ist auch wunderschön gerahmt, das gefällt uns allen. Und man muss das Bild auch nicht großartig restaurieren. Es ist großartig, toll von den Farben“, lobt Wolfgang Pauritsch.
Walter „Waldi“ Lehnertz startet mit 280 Euro. Julian Schmitz-Avila, Wolfgang Pauritsch und Fabian Kahl bieten mit, Lisa Nüdling enthält sich. Bei Fabian Kahl werden die Gebote mit 1000 Euro zweistellig. Da ist dann nur noch Wolfgang Pauritsch dabei. Und der macht den Sack zu: Bei 1250 Euro ist Schluss. Was für ein Wahnsinns-Deal – für Käufer und Verkäufer.
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.