Kitsch oder Kunst?

Erotische Lampen bei „Bares für Rares“: Ob Christian Vechtels Freundin darauf steht?

Freizügige Damen auf Porzellan: Horst Lichter ist unschlüssig, was er davon halten soll.

Teilen
Interessant werden die Lampen bei „Bares für Rares“ dann, wenn der Strom fließt.
Interessant werden die Lampen bei „Bares für Rares“ dann, wenn der Strom fließt.ZDF

Es wird ein wenig frivol bei „Bares für Rares“, als Verkäuferin Andrea aus Wachtberg ihre Exponate ins Studio bringt. Denn ihre beiden kleinen Lampen aus Porzellan haben es in sich.

Sieht man aber immer erst dann, wenn Strom fließt. Denn erst in dem Moment wird die besonderer Gestaltung der Lampenschirme sichtbar, auf denen wie von Zauberhand freizügige Damen erscheinen.

Kunst oder Kitsch? Werden die „Bares für Rares“-Händler dafür zahlen?
Kunst oder Kitsch? Werden die „Bares für Rares“-Händler dafür zahlen?ZDF

Und so dreht dann „Bares für Rares“-Experte Detlev Kümmel mal am Schalter, um Horst Lichter für die Leuchten zu begeistern: Der sich dann aber doch fragt: „Ist es Kitsch oder ist es Kunst?“ Der Übergang sei fließend, redet sich Detlev Kümmel diplomatisch heraus.

Es seien Erbstücke vom Vater aus den siebziger Jahren, weiß die Verkäuferin noch. Und der Experte kann auch eine Manufaktur identifizieren, die derartige Lampen im Stil des Klassizismus oder auch des Barock einst herstellte. 

Lesen Sie auch: Antiker Feuerstuhl bei „Bares für Rares“: Händler gibt im Bietergefecht Vollgas >>

Aber das Bemerkenswerte sind schon die Lampenschirme, die nicht zum eigentlichen Stil passen mit ihren erotischen bis frivolen Pin-Up-Girl-Bildern.

Gute Stimmung bei „Bares für Rares“ als die Erotik-Lampen leuchten

Da unbeschädigt, wünscht sich Andrea 150 Euro pro Lampe. Könnte laut „Bares für Rares“-Experte klappen, der die Leuchtmittel auf 180 bis 200 Euro taxiert. So viel dürften die Händler für die sehr speziellen Lichtspender wohl zahlen.

Und die Stimmung im Händlerraum ist ziemlich gut und heiter, als die Lampen zu leuchten beginnen. Und schnell beginnt dann auch ein kleines Bietergefecht zwischen Julian Schmitz-Avila und Christian Vechtel, die beide zu gern wüssten, was ihre Freundinnen gegebenenfalls zu diesen neuen Nachttischlampen sagen würden . Doch nur Christian Vechtel wird es erfahren. 

Denn er setzt sich durch und zahlt zum Schluss 360 Euro für die Erotik - am Ende fast selbst ein wenig von sich überrascht.

Sie wollen spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.