Absoluter Wahnsinn bei Bares für Rares: Flohmarkt-Fund bringt fast 7000 Prozent Gewinn, sprengt sogar die Expertise von Kunst-Experte Albert Maier
Gitta Büntig brachte ein Gemälde ins Studio, das sie auf einem Trödelmarkt gekauft hatte. Und machte damit einen Gewinn, der sich gewaschen hatte!

DAVON träumt wohl jeder Zuschauer von „Bares für Rares“: Auf dem Flohmarkt ein Objekt finden, damit in die Fernsehshow gehen – und dann mit proppenvoller Geldbörse das Studio verlassen. Immer wieder gab es in der Geschichte der beliebten Trödel-Show… und auch dieser Frau passierte es. Gitta Büntig brachte ein Gemälde ins Studio, das sie auf einem Trödelmarkt gekauft hatte. Und machte damit einen Gewinn, der sich gewaschen hatte!
Lesen Sie auch: „Bauer sucht Frau“: Baby-Glück für Inka Bause! Ziehen Antonia und Patrick jetzt nach? >>
Schock bei „Bares für Rares“: Flohmarkt-Fund macht 7000 Prozent Gewinn
Zu der schrägen Szene kam es bei „Bares für Rares“ schon 2017. „Ich habe das Bild auf dem Flohmarkt gekauft, wollte eigentlich nur den Rahmen. Als ich zuhause war, habe ich aber festgestellt, dass der Maler sehr bedeutend ist“, verrät sie. „Und jetzt erhoffe ich mit von der Expertise, dass da vielleicht doch ein bisschen was rüberkommt.“ 50 Euro habe sie bezahlt, sagt sie im Gespräch mit Moderator Horst Lichter und Kunst-Experte Albert Maier. Daraufhin gibt es einen Handschlag von beiden – herzlichen Glückwunsch, Gitta!
Lesen Sie auch: Von Zürich bis Berlin: Mega-Schlangen in ganz Europa, Menschen campieren vor Geschäften – für DIESE Uhr! >>
„Der Albert hat schon die Brille beschlagen von innen“, stellt Lichter fest. Aber warum? Weil der Maler tatsächlich ein sehr namhafter ist. „Der Maler ist in der Kunstszene bekannt“, sagt der Experte. Die Qualität des Gemäldes sei sehr gut. Der Rahmen sei neueren Datums, dürfte von 1950 oder 1960 kommen. Das Gemälde sei auf 1880, 1890 zu datieren. „Der Zustand ist recht ordentlich. Es ist ein kleines Loch auf der rechten Seite, aber das könnte man locker beheben. Ansonsten einmal reinigen, die Farbgebung ist gut erhalten.“
Lesen Sie auch: Egal ob Frikadelle, Bulette, Klops oder Fleischpflanzerl: Nur mit Omas Rezept wird sie richtig locker-lecker! >>

Lesen Sie auch: GNTM ist die Heidi Klum-Show: Dieser Walk treibt den Personenkult um die Model-Mama auf die Spitze! >>
Die Frage aller Fragen: Was ist das Bild wert? „Ein Gemälde in diesem Zustand ist gefällig, lässt sich auch heute noch verkaufen. Ich würde es schätzen auf 2500 Euro“, sagt Maier. Damit hat auch die Verkäuferin nicht gerechnet. Also: Ab in den Händlerraum! „Lass dich nicht über den Tisch ziehen“, ruft Horst Lichter ihr hinterher.
Gemälde vom Flohmarkt bei Bares für Rares: Das zahlen die Händler
Auch die Händler zeigen sich begeistert. „Da haben Sie uns ein sehr schönes Gemälde mitgebracht“, sagt Julian Schmitz-Avila. Walter „Waldi“ Lehnertz steigt mit 80 Euro ein, Schmitz-Avila bietet 800, Fabian Kahl 1000 Euro. Dann bieten sie sich gegenseitig in die Höhe. Dann fällt die 2000-Euro-Marke. Rauf geht es über 2500 bis auf 3000 Euro! Und die Gebote purzeln weiter. Am Ende bekommt Julian Schmitz-Avila den Zuschlag – für sagenhafte 3450 Euro!
Jetzt auch lesen: Unverschämter Wunschpreis bei „Bares für Rares“? Diese Kandidatinnen SCHOCKEN mit ihrer Preisvorstellung… und dann passiert das Unfassbare >>
Beeindruckend, denn: Damit ist das Gemälde mit fast 7000 Prozent Gewinn verkauft worden! „Ich bin total happy – hätte nie gedacht, dass ich so viel Geld dafür bekomme“, sagt auch Kandidatin Gitta. „Ich bin sprachlos.“
Jetzt auch lesen: „Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz: „Einfach mega!“ Nach DIESER Ankündigung lässt er die Herzen der Fans schmelzen >>