Hübsch und teuer. Auf dem Tisch liegenlassen, wird man dieses Stück nicht können.
Hübsch und teuer. Auf dem Tisch liegenlassen, wird man dieses Stück nicht können. ZDF

Auch nicht gerade selten, dass sich ein Zigarettenetui zu Horst Lichter und „Bares für Rares“ verirrt. Aber das Teil, das Jean-Jacques aus Dresden hier zum Verkauf anbietet, hat es allemal in sich. 

Expertin Wendela Horz jedenfalls kann ihre Begeisterung nicht zurückhalten, die so weit geht, dass die Fachfrau fast ein wenig bedauert, dass sie Nichtraucherin ist; „schockverliebt“ muss man das wohl nennen – und Horst an ihrer Seite schmunzelt nur.

Lesen Sie auch: Kein Scherz! Tierschützer fordern Sex-Verbot für Männer, die Fleisch essen – und DAS ist der Grund >>

Aus Gold mit Emaille und fein verarbeitet, eine Arbeit von bester Qualität aus den frühen Zwanzigerjahren, schwärmt die Expertin. Das hört sich irgendwie danach an, dass die Händler später kräftig zur Kasse gebeten werden könnten. Zumal das Teil in Betracht des Alters in einem sehr guten Zustand ist.

Expertin Wendela Horz ist begeistert von dem Stück, das Jean-Jacques (l.) ins „Bares für Rares“-Studio mitgebracht hat.
Expertin Wendela Horz ist begeistert von dem Stück, das Jean-Jacques (l.) ins „Bares für Rares“-Studio mitgebracht hat. ZDF

„Bares für Rares“: Gold ist eine gute Investition

Als das Gespräch auf das Thema Geld und Wunschpreis kommt, geht Besitzer Jean-Jacques von einem Goldwert von etwa 12.000 Euro aus, worauf Horst nach Luft schnappt und vergleichsweise merkwürdige Geräusche von sich gibt. Aber der Noch-Besitzer wird von der Expertin bestätigt: Materialwert 12.400 Euro! Und bei dem Zustand liegt die endgültige Expertenschätzung bei 14.000 Euro. „Alter Schwede“, entfährt es Horst Lichter, der sich am Kopf kratzt.

Lesen Sie auch: „In aller Freundschaft-Star“ wechselt die Seiten: Alexa Maria Surholt ist jetzt die Neue bei „Riverboat“ >>

Im Händlerraum herrscht dann auch mal Begeisterung über das Etui. Aber sitzt das Geld bei den Damen und Herren auch so locker? Einfache Antwort: Ja – Händlerin Susanne Steiger weiß offenbar, was sie will, nämlich das Etui und startet mit 13.000 Euro.

Da wird die Luft dann schon dünn, was heißt, die Herren Händler sind mit einem Schlag allesamt aus dem Rennen! Und Susanne setzt noch eins drauf, als der Verkäufer zögert. Ohne Gegengebot erhöht sie auf 14.000 Euro! Deal! 4000 Euro gehen bar als Anzahlung für Jean-Jacques über den Tisch, die Anerkennung der Männer im Händlerraum gibt es für Susanne gratis.