„Im Namen des Volkes“

Barbara Salesch schwingt wieder den Hammer! DAS müssen Sie über das TV-Comeback des Jahres wissen

Strenger Blick – aber immer eine Portion trockener Humor: Barbara Salesch kehrt zurück ins Fernsehen.

Teilen
Richterin Barbara Salesch kehrt zurück ins Fernsehen.
Richterin Barbara Salesch kehrt zurück ins Fernsehen.Imago/Horst Galuschka

Sie ist ein lebendes Stück TV-Geschichte: Barbara Salesch war von 1999 bis 2012 Deutschlands wohl berühmteste Richterin. In mehr als 2000 fiktiven Gerichtsprozessen bestimmte sie viele Jahre das Nachmittagsprogramm im deutschen Fernsehen. Eigentlich befand sich die 72-Jährige bereits seit einigen Jahren in TV-Rente, doch nun holte sie die Retro-Welle, die aktuell durch die deutsche Fernsehlandschaft schwappt, ein: RTL bringt die einstige Sat.1-Richterin zurück ins Wohnzimmer. Der KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen zum TV-Comeback des Jahres.

„Richterin Barbara Salesch“: Was ändert sich?

Zunächst einmal der TV-Sender. Lief „Richterin Barbara Salesch“ 13 Jahre erfolgreich auf Sat.1, findet die Neuauflage nun bei RTL statt. Entsprechend ändert sich auch der Name der Sendung. Sie heißt nun: „Barbara Salesch – Das Strafgericht“. Der Name dürfte Ihnen übrigens bekannt vorkommen, denn „Das Strafgericht“ war einst die große RTL-Konkurrenz von Barbara Salesch. Für den Kölner Sender sprach damals Richter Ulrich Wetzel Recht. Den holte der Sender übrigens auch zurück, seine Gerichtsshow soll aber erst nach Barbara Salesch starten.

Lesen Sie auch: Mama Heidi Klum traurig: Ihre Tochter Leni zieht aus – dort geht das Nachwuchsmodel hin! >>

Richterin Barbara Salesch und Richter Ulrich Wetzel kehren zurück ins Fernsehen.
Richterin Barbara Salesch und Richter Ulrich Wetzel kehren zurück ins Fernsehen.RTL/Stefan Gregorowius

„Richterin Barbara Salesch“: Wann kommen die neuen Folgen?

Lief Barbara Salesch einst im Nachmittagsprogramm von Sat.1, hat RTL den Vormittag für die Juristin mit den feuerroten Haaren vorgesehen. Ab dem 5. September kommen immer wochentags um 11.00 Uhr neue Folgen von „Barbara Salesch – Das Strafgericht“.

Lesen sie auch: „Schauprozess“! Gil Ofarims Anwälte erheben schwere Vorwürfe gegen Leipziger Richter >>

„Richterin Barbara Salesch“: Was für Fälle werden verhandelt?

In den ersten Folgen wurden bei Barbara Salesch im Jahr 1999 noch echte Zivilprozesse gezeigt, da diese aber schnell zu langweilig wurden, wurde das Konzept bald verändert und Laiendarsteller spielten geschriebene Fälle nach, die teilweise auf echten Begebenheiten beruhten. Letzteres ist auch für die Neuauflage geplant. Bei RTL wird das so verpackt: „Verhandelt werden gut recherchierte und lebensnahe Geschichten, die auf aktuellen wahren Begebenheiten basieren.“

Dabei zeigt sich auch, dass zwischen 2012 und 2022 einiges an Zeit vergangen ist. Bei der Neuauflage von „Richterin Barbara Salesch“ sollen auch „moderne Beweismittel wie Smartphone-Videos, Sprachnachrichten und Chat-Verläufe“ eine Rolle spielen.

Richterin Barbara Salesch: Was sagt sie selbst zu ihrem Comeback?

Nach zehn Jahren TV-Pause ist Barbara Salesch glücklich, dass es wieder losgeht. „Gericht interessiert die Zuschauer immer“, sagt sie. „Und jetzt gibt es eine Gerichtsshow im deutschen Fernsehen.“ In der Neuauflage werde die alte Professionalität mit den neuesten Entwicklungen verbunden, kündigt sie an – und ist schon jetzt sicher: „Das wird einfach sensationell!“