Sind wieder Eltern geworden: Jessica Biel und Justin Timberlake.
Sind wieder Eltern geworden: Jessica Biel und Justin Timberlake. Foto: imago images

Justin Timberlake (39) und seine Frau, die Schauspielerin Jessica Biel (38), haben zum zweiten Mal ein Kind bekommen. „Sein Name ist Phineas. Und er ist fantastisch. Und er ist so süß. Und niemand schläft mehr“, erzählte der Popsänger in einem Videoausschnitt der Talkshow der US-Komikerin Ellen DeGeneres, den sie am Montag per Twitter veröffentlichte. Timberlake wirkte tatsächlich etwas übernächtigt, aber auch vollkommen hingerissen: „Wir sind begeistert. Und könnten nicht glücklicher sein. Wir sind sehr dankbar.“

Timberlake und Biel sind seit 2012 verheiratet. Ihr erstes gemeinsames Kind, Sohn Silas, kam im April 2015 zur Welt. Ellen DeGeneres (62) gehörte offenbar zu den wenigen Menschen „außerhalb der engen Familie“, die von Biels zweiter Schwangerschaft wussten: „Ich glaube, wir waren mal bei FaceTime und du hast gesagt: ‚Hey, möchtest du ein Geheimnis wissen?‘, und dann kam Jessica herein und du hast deine Hand auf ihren Bauch gelegt und meintest: ‚Wir bekommen ein weiteres Baby.‘“

Zu seiner Frau wollte Timberlake keine weiteren Angaben machen. Dafür sagte er über Silas, er habe sich bereits gut in seine Rolle als großer Bruder eingefügt: „Im Moment mag er es sehr. Phin kann noch nicht gehen oder ihn jagen, also werden wir sehen, was passiert.“ Es ist das erste Mal, dass Timberlake über den erneuten Familienzuwachs spricht. Erste Gerüchte über ein weiteres Baby kamen im Sommer 2020 auf und wurden dann verlässlich in den sozialen Netzwerken gestreut.

Lesen Sie auch: Interview: Justin Timberlake: „Golf spielen gegen Trump? Das wird nie passieren!“

Zudem hatte Timberlake vergangenes Jahre in einem längeren Post bei Instagram aufgeschrieben, was ihm als Vater wichtig ist. Unter einem Foto, das ihn und Silas auf der Bühne zeigt, stand: „Wir versuchen unserem Sohn beizubringen, jedem Menschen Respekt und Liebe entgegenzubringen – wir bringen ihm bei, dass alle Menschen gleich sind und dass niemand wegen seiner Hautfarbe anders behandelt werden sollte.“