Sie hatte ihm häusliche Gewalt, er ihr Verleumdung vorgeworfen
Amber Heard verlangt Aufhebung des Urteils und neuen Prozess gegen Johnny Depp
Um in die Berufung zu gehen, müsste sie dem Gericht zuerst (die ihrem Ex-Mann zugesprochenen) 8,35 Millionen Dollar als Kaution hinterlegen.

Um in die Berufung zu gehen, müsste sie dem Gericht zuerst (die ihrem Ex-Mann zugesprochenen) 8,35 Millionen Dollar als Kaution hinterlegen. Weil sie das Geld nicht aufbringen kann, versucht es Amber Heard jetzt mit einer anderen Strategie, ihre Niederlage gegen Johnny Depp zu revidieren. Sie stellte einen Antrag, das Urteil zu kassieren und den Prozess zu wiederholen.
Lesen Sie auch: Einstweilige Verfügung gegen den Latino-Star: Stalking und häusliche Gewalt? Schlimme Vorwürfe gegen Ricky Martin >>
In einem 43-seitigen Memorandum behaupten Heards Anwälte, dass das Urteil nie hätte so ausfallen dürfen, weil „Depp nicht einmal direkt behauptet hat, dass Ms Heards Statements falsch waren“. Stattdessen habe er allein die „Theorie der Rufschädigung durch Andeutungen“ als Strategie verfolgt. Beweise habe er keine vorbringen können, weshalb die Jury sich niemals auf Depps Seite hätte stellen sollen.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Amber Heard und Johnny Depp: Wird der Prozess neu aufgerollt?
Heards Team stellt außerdem den Auswahlprozess der Jury infrage. Denn das Geburtsjahr des „Geschworenen Nr. 15“ sei in den Gerichtskaten als 1945 angegeben worden. Tatsächlich sei das Jury-Mitglied aber erheblich jünger gewesen und in Wirklichkeit wohl 1970 zur Welt gekommen: „Diese Abweichung wirft die Frage auf, ob Jurymitglied 15 auch wirklich die Vorladung zum Dienst als Geschworener bekommen hat und ob seine Identität regelkonform vom Gericht überprüft wurde.“

Lesen sie auch: Es ist ein Junge: Ex-Wendler-Manager Markus Krampe ist Vater geworden! >>
Die zwei Probleme damit: Es ist nicht eimal sicher, ob der Geschworene Nr. 15 am Ende zu den Jurymitgliedern gehörte, die das Urteil gesprochen hatten. Außerdem sind nach den Statuten von Virginia Fragen zur Identität von Geschworenen „kein Grund, einen Prozess zu wiederholen“.
Lesen Sie auch: Sohn Nummer 2 ist da! Quentin Tarantino ist wieder Vater geworden >>
Zum Schluss argumentiert Heard, dass die Geschworenen ihrem Ex-Mann eine „exzessiv hohe Summe“ zugesprochen haben – „für die Dinge, die nichts direkt mit der Klage zu tun hatten“. Genauer gesagt habe sich Depp nicht an die in seiner Klage angegebene „Schadensperiode“ zwischen dem 18. Dezember 2018 und dem 2. November 2020 gehalten: „Mr. Depp ist immer wieder zurück in den Mai 2016 zurückgegangen – das Datum, an dem Ms Heard ihm häusliche Gewalt vorgeworfen hat“.
Amber Heard und Johnny Depp: Auf beiden Seiten nur Verlierer
Laut Gerichtsexperten gibt es so gut wie keine Chance, dass das Urteil aufgehoben und eine Neuverhandlung angesetzt wird. Richterin Penney Azcarate hatte bereits klargemacht, dass sie den Fall in ihrem Gericht seit dem 24. Juni als abgeschlossen sieht – weshalb von ihrer Seite auch alle Anträge auf weitere Anhörungen von Heards Anwälten abgelehnt wurden. Mit den Worten: „Wenn Sie was auszusetzen haben, müssen Sie Berufung einlegen.“ Allerdings muss Azcarate trotzdem noch einmal über den neuen Antrag entscheiden.
Lesen Sie auch: „Thor“-Star Chris Hemsworth: Als Superheld beeindruckt er seine Kinder nicht! Seine Jungs stehen auf ... >>
Depps Hauptanwalt Ben Chew macht sie keine großen Sorgen, dass die Richterin sich noch einmal umstimmen lässt. Zum TV-Sender Courthouse News sagte er: „Heards Team hat genau das eingereicht, was wir erwartet haben. Nur dass es länger geworden ist, ohne allerdings mehr Substanz zu haben.“