Der ewige Pate wird 80
Er ist Sizilianer und spielt Mafia-Bosse so, dass selbst echte Mafiosi Angst bekommen.

Stellen Sie sich vor, ein Mafia-Boss sitzt vor Ihnen und sagt: „Entweder kommt seine Unterschrift oder sein Gehirn auf den Vertrag.“ Wie müsste dieser Mafiosi aussehen? Richtig! Wie Al Pacino! Und diesen Satz hat der Schauspieler wirklich einmal gesagt – im Film „Der Pate II“, der ihn 1974 berühmt gemacht hat.
Al Pacino ist inzwischen eine Leinwand-Legende – und feiert Samstag seinen 80. Geburtstag. Congratulazioni, Don Michael Corleone. Al Pacino steht auch im hohen Alter noch vor der Kamera und auf der Bühne. Aktuell ist er in „The Irishman“ zu sehen, wieder ein Mafia-Epos. Unter dem Star-Regisseur Martin Scorsese spielt er zusammen mit Robert De Niro und Joe Pesci. Da bekommt sogar die echte Mafia ein bisschen Angst.
1993: Ein Oscar für "Der Duft der Frauen"
Mit De Niro hatte Pacino schon Klassiker wie „Der Pate – Teil II“ oder „Heat“ gedreht. 20 Jahre nach seiner ersten Oscar-Nominierung für „Der Pate“ schaffte Pacino es erst im achten Anlauf mit der Rolle des blinden Ex-Offiziers und raubeinigen Charmeurs Frank Slade in „Der Duft der Frauen“ (1993) auf die Oscar-Bühne.
Al Pacino hatte keine leichte Kindheit. Nach der frühen Scheidung seiner Eltern wuchs er unter ärmlichen Verhältnissen bei den sizilianischen Großeltern in der New Yorker Bronx auf. Seine Mutter Rose jobbte zeitweise in einem Kino. Die Liebe zur Schauspielerei entdeckte er schon als Teenager. Pacino nahm bei Charles Laughton und dem legendären „Method“-Lehrer Lee Strasberg Unterricht.

Trotz Hollywood-Karriere blieb der Shakespeare-Fan dem Theater treu und kehrte immer wieder auf die Bühne zurück, etwa in Oscar Wildes „Salome“, in Shakespeares „Julius Cäsar“, in Brechts „Aufstieg und Fall des Arturo Ui“. 2015 trat er in „China Doll“ am New Yorker Broadway auf.
Al Pacino hat drei Kinder - er war aber nie verheiratet
Er vermisse seine Heimatstadt New York, erzählte Pacino einmal. Aber wegen seiner drei Kinder lebe er in Los Angeles. „Ihr Leben ist ein wichtiger Teil meines Lebens“, versicherte der Star. Pacino war allerdings nie verheiratet. Die Zwillinge Anton und Olivia aus seiner Beziehung mit der Schauspielerin Beverly D'Angelo sind 19 Jahre alt. Die älteste Tochter Julie (30) arbeitet als Filmproduzentin. Pacino hatte langjährige Liebschaften, darunter auch mit seiner „Pate“-Kollegin Diane Keaton.
Mit Blick auf seinen 80. Geburtstag sagt Pacino, dass er das runde Jubiläum gelassen angehe. Mit Mitte 70 habe er eine Veränderung in seinem Leben gespürt. „Mit gefällt es, wie ich jetzt die Dinge sehe. Ich wünschte, ich hätte das schon vor 20 Jahren so gekonnt“.