Ahsoka Tano (r.) bekommt im August ihre eigene „Star Wars“-Serie.
Ahsoka Tano (r.) bekommt im August ihre eigene „Star Wars“-Serie. Disney+

Aktuell findet in London die große „Star Wars“-Celebration statt, bei der zahlreiche Fans auf spannende Panels und Interviews mit ihren Stars hoffen - und natürlich auch auf Neuigkeiten der Entscheider bei Lucasfilm und Disney. Denn schließlich wurden in den letzten Jahren auf ähnlichen Veranstaltungen stets die großen Neuigkeiten vorgestellt. Das ist auch dieses Mal nicht anders. Ganz besondere Aufmerksamkeit bekam der Trailer zur „Ahsoka“-Serie, deren Start nun für August angekündigt wurde. Und da steckt schon eine ganze Menge drin.

„Star Wars“: Das ist Ahsoka Tano

Wer nur die „Star Wars“-Filme gesehen hat, dürfte sich durchaus fragen, wer eigentlich diese „Ahsoka“ ist, die da als Stimme in Episode IX auftaucht und nun ihre eigene Serie bekommt. Die kurze Erklärung: Sie ist eine Figur aus der Serie „Star Wars - The Clone Wars“. Dort wird sie die Schülerin von Anakin Skywalker, wird aber aus dem Jedi-Orden ausgeschlossen. Den Fall der Republik bekommt sie hautnah mit und überlebt nur knapp die Order 66.

In „Star Wars - The Clone Wars“ wurde die Figur der Ahsoka Tano an der Seite von Anakin Skywalker eingeführt.
In „Star Wars - The Clone Wars“ wurde die Figur der Ahsoka Tano an der Seite von Anakin Skywalker eingeführt. Imago/Mary Evans

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“: Sagenhafter Gambrinus bringt sagenhaften Preis >>

Danach taucht sie unter und ist an der Seite von Bail Organa als Agentin am Aufbau der Rebellion beteiligt - zu sehen in der Animations-Serie „Star Wars - Rebels“, bis sich ihre Spur im Sith-Tempel Malachor verliert, sie aber nach dem Fall des Imperiums wieder auftaucht und noch etwas später in der zweiten Staffel von „The Mandalorian“ und auch in „The Book of Boba Fett“ zu sehen ist - es sind ihre ersten Live-Action-Auftritte.

„Star Wars“: Ahsoka bekommt ihre eigene Serie

Und nun bekommt die Figur, die sich ihre heutige Beliebtheit bei den Fans hart erkämpfen musste, ihre eigene Serie. Diese spielt in jedem Fall zu großen Teilen nach dem Fall des Imperiums. Der Trailer und einige Leaks verraten soll die Serie am Endpunkt von „Star Wars - Rebels“ starten. Ahsoka Tano (Rosario Dawson) trifft auf Lothal ein und sucht dort die ebenfalls aus „Rebels“ bekannte Sabine Wren (Natasha Liu Bordizzo) auf. Ob es zur gemeinsamen Mission kommt, ist unklar, aber durchaus möglich.

Lesen Sie auch: Hat Marc Terenzi eine 15-Jährige belästigt? Verena Kerth äußert sich >>

Lesen Sie auch: S Club 7-Star Paul Cattermole ist tot: Er wurde nur 46 Jahre alt >>

Des weiteren zeigt der Trailer andere aus „Star Wars - Rebels“ beliebte Charaktere, die es nun zu Live-Action-Auftritten bringen. Ghost-Kapitänin Hera Syndulla und ihr Droide Chopper sind zu sehen, zudem Mon Mothma, die einmal mehr von Genevieve O’Reilly verkörpert wird. 

„Star Wars“-Serie: Das sind die Gegenspieler der Ahsoka-Serie

Außerdem der einstige imperiale Großadmiral Thrawn, der nun offenbar ein neues Imperium aufbauen will – oder soll. Ebenfalls zu sehen ist ein imperialer Inquisitor (Jedi-Jäger) mit einem roten Lichtschwert und nicht näher definierte Antagonisten mit orangenen Lichtschwertern. Auch die Magistratin, die Ahsoka in der zweiten „The Mandalorian“-Staffel tötet, ist wieder zu sehen.

Es ist davon auszugehen, dass die Serie in der Zeit springt, möglicherweise vor den Geschehnissen von „The Mandalorian“ beginnt und irgendwo parallel dazu endet. Auch größere Zeitsprünge oder zumindest detaillierte Rückblenden sind aufgrund der „Welt zwischen den Welten“, die in „Star Wars - Rebels“ eingeführt wird, möglich. 

Lesen Sie auch: Die Bundeswehr mit Darth Vader im popkulturellen Blindflug >>

Eine abschließende Auflösung wird es am Ende der Serie aber wohl nicht geben - und auch der Grund dafür wurde auf der „Star Wars“-Celebration vorgestellt, denn Dave-Filoni, das Superhirn hinter beliebten „Star Wars“-Produkten wie „The Clone Wars“, „Rebels“ oder „The Mandalorian“ soll bald einen eigenen „Star Wars“-Film drehen dürfen. Der soll das große Finale zu „The Mandalorian“ und allen verwandten Serien darstellen. Dazu sollen neben „The Book of Boba Fett“ auch die „Ahsoka“-Serie und die für Ende des Jahres geplante Serie „Skeleton Crew“ gehören. Einen Zeitplan für diesen Film gibt es aber noch nicht.