Er ist wieder da
Acht Jahre nach seinem Tod: Udo Jürgens stürmt an die Spitze der deutschen Album-Charts - mit DIESEM ungewöhnlichen Album
Das steckt hinter dem Überraschungs-Comeback des 2014 überraschend gestorbenen Sängers!

Acht Jahre nach seinem Tod ist Sänger Udo Jürgens wieder an der Spitze der deutschen Album-Charts. „Da capo, Udo Jürgens“ zeichne die Stationen einer Weltkarriere nach und beschere dem im Dezember 2014 gestorbenen Österreicher postum die vierte Nummer-eins-Platte, teilte GfK Entertainment am Freitag mit.
Die Dreifach-CD-Box, die unvollständig auch auf Streaming-Plattformen wie Spotify zu hören ist, enthält neben den großen Hits des über Jahrzehnte erfolgreichen Sängers wie „Ich war noch niemals in New York“ und „Ein ehrenwertes Haus“ auch Raritäten wie bislang unveröffentlichte Jazz-Songs und englischsprachige Versionen seiner Superhits Griechischer Wein („Come share the wine“) und Siebzehn Jahr, blondes Haar („Wayward Girl“). 1966 hatte Udo Jürgens für Österreich den Grand Prix de la Chanson, der später Eurovison Song Contest hieß gewonnen. Der Song Mercie Chérie findet sich auf dem Album in der Live-Fassung von der Eurovisions-Nacht. Das Weihnachtsgeschäft hat den Verkauf der mit üppigen Booklet ausgestatteten CD-Box angefeuert.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Single-Charts komplett von Weihnachten dominiert
Weniger weihnachtlich geht es in den Charts mit Platz zwei weiter: Die umstrittene österreichische Band Frei.Wild blickt mit „20 Jahre, Wir schaffen Deutsch.Land“ auf ihre Karriere zurück. Platz drei erobern Bonez MC & Raf Camora („Palmen aus Plastik 3“). Sarah Connor („Not So Silent Night“) fällt von der Zwei auf die Vier. Angelo Kelly & Family vervollständigen mit dem Konzertmitschnitt „The Last Show (Live)“ die Top Fünf.
In den Single-Charts weihnachtet es sehr: Dort behauptet Mariah Carey mit „All I Want For Christmas Is You“ den Spitzenplatz. Dahinter folgen „Last Christmas“ von Wham! und „Merry Christmas Everyone“ von Shakin' Stevens. Die kompletten Top Zehn bestehen aus Festtagsliedern, so GfK Entertainment.