Zwiebel-Sahne-Schnitzel aus dem Ofen.
Zwiebel-Sahne-Schnitzel aus dem Ofen. Chefkoch.de

Dieses Gericht haben viele schon als Kind geliebt. Saftiges Fleisch, Zwiebeln, Champignons und Kräuter in einer köstlich-sahnigen Soße. Da konnte man so herrlich mit dem Brot eintunken!  

Lesen Sie auch: Leckerer Klassiker ganz einfach und zart: SO gelingt Ihnen das beste Rindergulasch der Welt

Sahne-Schnitzel sind ein altbekannter und beliebter Klassiker! Wir haben in Omas Rezeptbuch gestöbert und diese Variante gefunden. Beim Probekochen haben wir gemerkt: Das ist wirklich der ultimative Schlemmer-Hammer aus dem Ofen. Köstlicher geht es nicht. Ihre ganze Familie wird Sie dafür lieben. Und nicht vergessen: Unbedingt das frische Baguette in die Sahnesoße tunken! Mmmhhh, ist das lecker! 

Lesen Sie auch: Leckerer Käsekuchen: Probieren Sie doch mal diesen köstlichen Oreo Cheesecake!

Omas Zwiebel-Sahne-Schnitzel – das Rezept  

Das brauchen Sie (für 6 Portionen)

600 Gramm Zwiebeln, 750 Gramm Champignons, 6 Schweineschnitzel (à ca. 175 Gramm), 3 bis Esslöffel Öl, Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel getrockneter Majoran, 400 Milliliter Schlagsahne, 1 Teelöffel klare Brühe, etwas frischer Majoran zum Garnieren

Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Senfeier mit Kartoffelbrei: So gelingt der Klassiker „Eier in Senfsoße“ wie bei Oma >>

So wird es gemacht

Zunächst schälen Sie die Zwiebeln und schneiden sie in Ringe. Anschließend die Pilze putzen, waschen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Die Schnitzel kurz unter fließendem Wasser waschen und dann gründlich mit Küchentüchern trocken tupfen.

Geben Sie etwas Öl in eine große Pfanne und braten die Schnitzel darin von beiden Seiten nach und nach kräftig an. Würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.

Fetten Sie die Auflaufform mit etwas Öl ein und geben die angebratenen Schnitzel dann auf den Boden der Form. 

Frische Schnitzel lieben diese Soße.
Frische Schnitzel lieben diese Soße. IMAGO/Panthermedia

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept aus Omas Kochbuch: So kochen Sie ganz einfach die beste Gulaschsuppe der Welt – schmeckt wie zu DDR-Zeiten >>

Im Schnitzel-Bratfett braten Sie nun Zwiebeln und Pilze portionsweise an, bis sie goldbraun sind. Dabei regelmäßig wenden. Würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und Majoran. Zum Ablöschen die Sahne, 1/4 Liter Wasser und die Brühe einrühren. Die Soße ein Mal kräftig aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und noch fünf Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Regelmäßig umrühren.  

Jetzt geben Sie die Pilzsoße über die Schnitzel. Dann decken Sie die Form mit Alufolie ab und geben sie in den vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 Grad/Umluft: 175 Grad/Gas: Stufe 3). Lassen Sie alles zunächst für etwa 60 Minuten schmoren.

Dann den Ofen auf 175 Grad (Umluft: 150 Grad/Gas: Stufe 2) runterstellen. Die Alufolie nehmen Sie ab und die Schnitzel so weitere 30 Minuten schmoren lassen.

Die Schnitzel mit frischem Majoran garnieren. Dazu ist ein frisches Baguette fast ein Muss. Notfalls geht auch Reis... 

Guten Appetit!