Zitronenpasta: Sie ist so leicht, dass sie herrlich in den Frühling und Sommer passt
Für dieses Gericht können Sie eine Zestenreibe benutzen.

Pasta geht immer. Egal, ob Groß oder Klein am Tisch sitzen. Doch viele Nudelsaucen sind schwer und gehaltvoll. Hier kommt eine Alternative, die gut zu sommerlichen Temperaturen passt. Probieren Sie doch mal Zitronenpasta oder auf Italienisch: Pasta al Limone. Und ein besonderes Küchenwerkzeug lässt sie besonders lecker werden. Doch davon später.
Lesen Sie auch: Marinierte Erdbeeren mit Mega-Aroma – hier das Rezept >>
Die Zutaten für die Zitronenpasta
Sie brauchen: 500 g Pasta, bevorzugt Spaghetti, es eignen sich aber auch viele andere Sorten, etwa Linguine oder Tagliatelle, 2 Bio-Zitronen, 150 g Parmesan, 75 Gramm Butter, Chiliflocken, einige Blätter Basilikum oder Zitronenbasilikum, Salz und Pfeffer.
Lesen Sie auch: Schneller Erdbeerkuchen ohne Backen: So fix, so lecker – hier das Rezept >>
So wird die Zitronenpasta zubereitet
So geht’s: Zunächst die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Während die Pasta kocht, die Zitronen waschen. Dann mit einer Zestenreibe die Schale der Zitronen abreiben und mit einer Zitruspresse den Saft auspressen. Der Vorteil einer Zestenreibe besteht darin, dass feine Flocken aus den Zitrusfrüchten geschnitten werden können. Diese werden zum feinen Aromatisieren beim Kochen, Braten und Backen verwendet wie etwa hier für die Zitronenpasta. Im Gegensatz dazu gibt es auch noch einen Zestenreißer, mit ihm kann man hauchdünnen Fäden aus Zitrusfrüchten herstellen, die sich gut zum Dekorieren eignen.
So geht es weiter bei der Zitronen-Pasta
Zwei Drittel vom Parmesankäse fein reiben, dem Rest hobeln. Nun die Butter in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, aber nicht braun werden lassen. Die Zitronenschalenflocken und den Zitronensaft sowie etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Etwas Wasser von der gekochten Pasta hinzufügen, dann die Al-dente-Pasta abgießen. Nun den geriebenen Parmesan mit der gekochten und abgetropften Pasta in die Pfanne geben. Alles gut vermischen, gegebenenfalls noch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
Zuletzt die Pasta aus der Pfanne auf vorgewärmte Teller verteilen, mit gehobeltem Parmesan bestreuen und zuletzt mit Chiliflocken und dem gehobelten Parmesan garnieren. Guten Appetit!