Zebra-Käsekuchen: Mit diesem Rezept sind Sie der Star auf jedem Kindergeburtstag
Das Rezept für Zebra-Käsekuchen kommt dem Muster des Zebrafells sehr nahe.

Dieser Käsekuchen ist anders als alle anderen. Warum? Das Zebramuster macht ihn zu einem echten Hingucker auf jeder Kuchentafel. Zudem schmeckt die Kombination aus Mürbeteig und Quarkfüllung fantastisch! Doch wie kommen eigentlich die Streifen in den Zebra-Käsekuchen? Die Quarkmasse wird bei der Herstellung in zwei Teile geteilt. Einem Teil setzt man Kakaopulver zu. Schließlich entsteht durch das gleichmäßige Schichten in der Kuchenform ein einzigartiges Streifenmuster.
Lesen Sie auch: Schneeflöckchen: Diese herrlich leichten Plätzchen zergehen auf der Zunge wie frisch gefallener Schnee >>
Zutaten für Zebra-Käsekuchen
Sie brauchen für den Mürbeteig: 250 Gramm Mehl, eine Prise Salz, 1 Teelöffel Vanillezucker, 65 Gramm Zucker, 125 Gramm kalte Butter, 1 Ei (Größe M), 2 Esslöffel kaltes Wasser, 2 Esslöffel Kakao.
Sie brauchen für die Quarkfüllung: 750 Gramm Quark, 250 Gramm Schmand, 200 Gramm Zucker, 5 Eier (Größe M), 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 2 Esslöffel Milch, 3 Esslöffel Kakao.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Chicorée-Schinken-Auflauf: Leckeres Wintergemüse im neuen Gewandt >>

So wird der Zebra-Käsekuchen gemacht
So geht’s: Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem glatten Teig zusammenkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 26-Zentimeter-Springform einfetten. Den Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit den Händen an die Springform anpassen. Den Rand nach oben ziehen und mit dem Messer eine gleichmäßige Kante abschneiden. Die Springform bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank stellen.
Lesen Sie auch: Selbstgemacht schmeckt doch am besten: Rezept für Schoko-Knuspermüsli >>
Für den Belag alle zimmerwarmen Zutaten bis auf die Milch und den Kakao verrühren. Die Masse teilen und in die eine Hälfte Milch und Kakao rühren. Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und immer im Wechsel einen Esslöffel hellen Teig und einen Esslöffel dunklen Teig übereinander in die Mitte der Springform geben. Den Kuchen in den Ofen schieben und 60 bis 70 Minuten backen. Die Ofentür zwischendrin nicht öffnen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Herd ausstellen und den Kuchen auskühlen lassen. Dann den Ofen öffnen, den Kuchen jedoch weiterhin im Ofen lassen, bis er ganz ausgekühlt ist. Erst aus der Form nehmen, wenn er ganz kalt ist. Dann lässt er sich am besten schneiden. Guten Appetit!