Herrlich soft und schokoladig

Wunderbar weich: Backen Sie Ihre Lebkuchen doch einfach selbst – hier das einfache Rezept!

Die wunderbar weichen Lebkuchen gelingen auch Back-Anfängern. Einfach mal ausprobieren!

Teilen
Lebkuchen selber machen - das ist gar nicht schwer.
Lebkuchen selber machen - das ist gar nicht schwer.Imago/Imagebroker

Haben Sie Lebkuchen schon einmal selbst gebacken? Entgegen vieler Vermutungen ist das wirklich kein Hexenwerk und mit unserem Rezept garantiert herrlich einfach. Die wunderbar weichen Lebkuchen mit Nuss-Nougat-Creme gelingen auch Back-Anfängern ohne viel Erfahrung. Am Ende werden Sie nicht so perfekt aussehen wie aus der Fabrik, sie schmecken aber köstlich, kommen mit relativ  wenig Zucker aus und Sie wissen ganz genau, was drinsteckt.

Trauen Sie sich. Es lohnt sich.

Lesen Sie auch: Griechische Gyrospfanne mit Schmandsoße. Dieses Rezept ist so lecker wie ein kleiner Griechenland-Urlaub! >>

Lesen Sie auch: Sooo cremig: Mit diesen Geheimtricks gelingt Ihnen das beste Rührei der Welt – Rezept inklusive >>

Schoko-Lebkuchen mit Zuckerguss – das Rezept

Das brauchen Sie

3 mittelgroße Eier, 150 Gramm brauner Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 240 Gramm Dinkelmehl (Typ 630), 1. Päckchen Backpulver, 3 Esslöffel Nuss-Nougat-Creme, 150 Gramm gemahlene Haselnüsse, 100 Gramm gemahlene Mandeln, 1 Teelöffel Zimt, 3 Teelöffel Lebkuchengewürz, 1 Esslöffel Backkakao, ca. 20 Stück Backoblaten (7 Zentimeter)

Für den Zuckerguss: 150 Gramm Puderzucker, 1-2 Esslöffel Wasser

Lesen Sie auch: Bauernfrühstück mit Rosenkohl: Das deftig-perfekte Rezept für die kalte Jahreszeit >>

Lesen Sie auch: Leckerer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf: Dieses Gericht ist cremig und pikant >>

So wird es gemacht

Als erstes rühren Sie die Eier mit Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer schaumig. Lassen Sie sich dafür unbedingt drei Minuten Zeit. Erst dann geben Sie die restlichen Zutaten hinzu und rühren diese ebenfalls gut unter, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Masse ist jetzt etwas klebrig. Keine Sorge, das soll so. Wer mag, kann auch mit Handschuhen weiterarbeiten.  

Legen Sie ein (oder mehrere) Backblech(e) mit Backpapier aus und verteilen die Oblaten darauf. Wir empfehlen 7 Zentimeter Durchmessen, das ist aber kein Muss. 

Köstliche Lebkuchen können sie auch selber machen.
Köstliche Lebkuchen können sie auch selber machen.Imago/Imagebroker

Geben Sie mit angefeuchteten Fingern (oder Handschuhen oder 2 Teelöffeln) je einen großzügigen Teig-Klecks auf die Oblaten und streichem die Masse mit feuchten Fingern etwas glatt. Eine leicht gewölbte Form – es wird weniger Teig zum Rand hin – ist gewollt.

Verstreichen Sie den Teig aber bis an den Rand heran. Die Oblaten gehen beim Backen etwas auf, der Teig legt sich dann leicht über die Oblaten. Was erst etwas „falsch“ aussieht, macht die Oblaten am Ende perfekt.

Dann wandern die Lebkuchen schon in den vorgeheizten Ofen. Dort sollen Sie bei 160°C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten backen.

Wie immer hängt die Backzeit auch vom Ofen ab. Schauen Sie ab 10 Minuten regelmäßig hinein. Die Lebkuchen sollen nicht fest werden, sondern noch etwas weich sein, wenn Sie aus dem Ofen genommen werden.

Anschließend lassen Sie die Lebkuchen etwas abkühlen und rühren derweil den Zuckerguss an. Dieser wird perfekt, wenn die Lebkuchen noch warm (aber nicht heiß) damit bestrichen werden.

Kein Warten auf weich

In vielen Rezepten für Lebkuchen ist die Rede davon, dass sie eine Weile in der Keksdose liegen sollen, damit sie richtig weich werden. Das ist bei unserem Rezept aber nicht notwendig. Sie können direkt nach dem Backen (und Trocknen des Zuckergusses) die Schoko-Lebkuchen genießen. Sie sind direkt super-weich.