Würzig, deftig, köstlich: Diese Knoblauch-Suppe müssen Sie probieren! Mit leckerem Brot ist sie das perfekte Abendessen …
Die Abende werden kürzer und frischer. Was tun? Hobbyköche wissen: Nun beginnt die Suppen-Zeit!

Der Herbst hält nun auch hierzulande langsam Einzug, die Abende werden kürzer und oft auch etwas frischer. Was tun? Hobbyköche wissen: Nun beginnt die Suppen-Zeit! Die Auswahl ist riesig – aber welche ist schön deftig, wie es sich viele für das Abendbrot wünschen? Diese Knoblauchsuppe schreit nach mehr! Zugegeben: Am Tag danach dürfte es mit den zwischenmenschlichen Kontakten etwas schwieriger werden, aber der Geschmack entschädigt für vieles.
Rezept-Knaller: Die Hauptzutat ist jede Menge Knoblauch!
Und das beste: Diese Suppe ist kinderleicht zuzubereiten, geht schnell und schmeckt einfach allen. Dazu passt eine leckere Scheibe Krusten- oder Landbrot mit Salz-Butter – mehr braucht es nicht für einen perfekten Herbst-Abend. KURIER verrät, wie die Creme-Suppe geht.
Lesen Sie jetzt auch: Diese Kekse sind der Wahnsinn … Rezept für „Snickerdoodles“: Außen knusprig, innen weich, Sie wollen nie wieder andere! >>
Sie brauchen dafür:6 Esslöffel Mehl, 6 Esslöffel Butter, 20 Knoblauchzehen (wenn sie kleiner ausfallen, nehmen Sie ruhig etwas mehr!), 1,5 Liter Rinderbrühe, Pfeffer und Salz, frischen Schnittlauch, in Röllchen geschnitten, 2 Becher Schlagsahne.
Und so geht’s: Knoblauch schälen und in einem Häcksler fein hacken – alternativ geht es auch mit dem Messer, macht aber natürlich etwas mehr Arbeit. In einem Topf zerlassen Sie die Butter, dann kommt das Mehl hinzu. Gut rühren, damit es nicht anbrennt! Wenn die Masse teigig ist, Knoblauch hinzufügen, leicht anschwitzen und dann sofort mit der Rinderbrühe ablöschen.
Die besten Suppen-Rezepte für den Herbst:
- Leckere Linsensuppe selber machen: Mit Essig und Zucker wird der Klassiker besonders lecker >>
- Leckeres Ost-Rezept: So zaubern Sie köstliche Kartoffelsuppe – das Geheimnis ist DIESES Gewürz! >>
- Deftige Erbsensuppe: Mit diesem Rezept schmeckt sie wie früher bei Oma! >>
- Einfach, lecker und günstig: Rezept für Zwiebelsuppe mit Bier, überbacken mit würzigem Käse >>
- Dieses DDR-Rezept ist ein echter Klassiker! So kochen Sie ganz einfach die beste Soljanka >>
Aufkochen und für zehn Minuten köcheln lassen, bis die Suppe etwas eingedickt ist. Dann die zwei Becher sahne zugeben und weiterköcheln, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wer den Knoblauch nicht stückig mag, kann die Suppe mit dem Pürierstab auch problemlos pürieren.
Übrigens: Wer mag, kann die Suppe mit selbstgemachten Croutons verfeinern. Dazu je nach Geschmack Toastbrot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter anrösten. Guten Appetit!