Mit Rezept

Winter-Wirsing mal ganz anders: So peppen Sie den Kohl-Klassiker in wenigen Minuten im Wok auf!

Der Kohl-Klassiker schmeckt nicht nur im Eintopf, sondern als feurige Beilage. Hier steht, wie’s geht!

Teilen
Winterwirsing hat in Deutschland bis etwa Ende Februar Saison. 
Winterwirsing hat in Deutschland bis etwa Ende Februar Saison. dpa/Andrea Warnecke

Dieses Gemüse verbindet Ost und West: Im Winter gehörte Wirsing beim deftigen Familienessen einfach dazu, als schmackhafte Zutat in Eintöpfe, Suppen oder auch als Beilage. Dieser deutsche Kohl-Klassiker ist bei Städtern etwas aus der Mode gekommen: Viele mögen es inzwischen lieber scharf und exotisch als deftig. Kein Problem, auch dafür eignet sich der Wirsing bestens. Der Kurier erklärt, wie Sie den Winterwirsing als asiatische Leckerei zubereiten.

Rezept
  • ein Wirsing (etwa 1 Kilogramm)
  • zwei Chilischoten (rot)
  • Ingwer nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Esslöffel Sesam- oder Rapsöl
  • eine Zwiebel
  • zwei Knoblauchzehen
  • gemahlener Koriander
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Sojasoße
  • Muskatnuss

 Und so wird’s gemacht:

1. Den Wirsing von großen Außenblättern befreien, unter fließendem Wasser gründlich putzen, den Strunk herausschneiden und den Kohlkopf in vier Teile schneiden.

2. Die Chilischoten putzen, der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden.

3. Ingwer schälen und in feine Scheibchen schneiden.

4. Zwiebel schälen und möglichst fein kleinschneiden.

5. Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden.

6. Sämtliche Zutaten außer dem Wirsing, den Gewürzen und der Sojasoße im Wok maximal eine Minute in Öl scharf anbraten. Erst dann den Wirsing zugeben und Brühe beifügen, zusammen bei mittlerer Hitze garen, dann mit etwas Sojasoße etwa fünf Minuten weitergaren. Mit den Gewürzen abschmecken – und fertig!

Winterwirsing aus Deutschland hat übrigens bis etwa Ende Februar Saison. Ob er noch frisch ist, verrät der Kohlkopf mit den gekräuselten Blättern, wenn er beim Schütteln raschelt, so das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Je nach Geschmack kann man übrigens neben den genannten Zutaten noch weitere leckere Gemüsesorten hinzufügen: beispielsweise kleingeschnittenen Hokkaido-Kürbis, Karotten, Lauch oder Lauchzwiebeln.

Wirsing ist übrigens kein reines Wintergemüse. Von Mai bis September gibt es laut BZfE frischen und gegenüber der Wintervariante etwas zarteren Sommerwirsing aus heimischen Gefilden.