Rezept des Tages

Weihnachts-Freuden: Mit diesem Rezept zaubern Sie Dominosteine einfach selbst in Ihrer Küche – ganz nach Ihrem Geschmack

Diese Dominosteine werden genau Ihren Geschmack treffen. Versprochen!

Teilen
Super-leckere Dominosteine kann man zu Hause ganz leicht selber machen – ganz nach eigenem Geschmack.
Super-leckere Dominosteine kann man zu Hause ganz leicht selber machen – ganz nach eigenem Geschmack.Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Ein Lebkuchenboden, darauf eine Schicht Fruchtzubereitung und unmittelbar darauf leckeres Marzipan – läuft Ihnen beim Gedanken an Dominosteine schon das Wasser im Mund zusammen? Dann machen Sie Ihre Dominosteine doch in Zukunft einfach selber. Denn: So bestimmen Sie, was drin ist. Nutzen Sie echtes Marzipan statt billigem Persipan wie in den Dominosteinen aus dem Supermarkt. Nutzen Sie Ihre Lieblingsmarmelade. Und seien Sie sicher: Sie wollen Dominosteine nie wieder anderes essen!

Lesen Sie dazu auch: Zuckerguss fürs Lebkuchenhaus – diesen Trick sollten Sie kennen, damit der selbstgemachte Backkleber bombenfest hält >>

Zutaten für Dominosteine:

60 Gramm Honig, 1 Esslöffel Zucker, 30 Gramm Margarine, 70 Gramm Mehl, 1 Esslöffel Backkakao, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz, 1/2 Teelöffel Lebkuchengewürz, 1 Ei, 3 Blatt Gelatine, 200 Gramm Marmelade, 1 Teelöffel Zitronensaft, 100 Gramm Marzipanrohmasse, 50 Gramm gemahlene Mandeln, 70 Gramm Zartbitter-Schokolade

Lesen Sie auch: Perfekte Garzeit, perfekter Genuss: Gänsebrust mit köstlicher Soße – so gelingt das Martins-Essen garantiert >>

So werden die Dominosteine gemacht:

Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Honig, Zucker und Margarine in einem Topf aufkochen und 5 Minuten abkühlen lassen.

Mehl, Kakao-, Backpulver, Salz und Lebkuchengewürz unterrühren.

Das Ei runterrühren.

Einen Backrahmen (ca. 20 x 24 Zentimeter) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, Teig einfüllen, im Backofen auf mittlerer Schiene 12–15 Minuten backen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Marmelade mit Zitronensaft in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, Gelatine darin auflösen, Gelee auf dem Teig verstreichen und ca. 50 Minuten kalt stellen.

Marzipan grob würfeln, mit Mandeln vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.

Marzipanteig zwischen Frischhaltefolie rechteckig (ca. 20 x 24 cm) ausrollen und auf das Gelee legen.

Zum Schluss die Schokolade im Wasserbad schmelzen, auf die Marzipanplatte gießen und verstreichen. In Würfel schneiden und genießen.

Lesen Sie auch: Kinderleichtes Rezept: Mürbeteig für Kekse zum Ausstechen – DIESE Weihnachts-Plätzchen sind der Hit >>

Selbstgemachte Dominosteine schmecken einfach viel besser als die Massenware aus dem Supermarkt.
Selbstgemachte Dominosteine schmecken einfach viel besser als die Massenware aus dem Supermarkt.imago/Westend61

Lesen Sie dazu auch: Super-schnelles Rezept für leckere Haferkekse: So gelingt das leckere Gebäck im Handumdrehen >>

Wussten Sie schon, dass Dominosteine echte Ossis sind?

Der Dominostein wurde 1936 vom Dresdner Chocolatier Herbert Wendler (1912–1998) erfunden. Er sollte möglichst viele Käufer ansprechen, da diese Schichtpraline billiger war als die übrigen Produkte seiner Pralinenmanufaktur. In Zeiten der Lebensmittelknappheit während des Zweiten Weltkriegs wurde der Dominostein als „Notpraline“ populär.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept aus der DDR: Kalter Hund selbst gemacht! So zaubern sie das schokoladige Dessert im Handumdrehen >>

Persipan oder Marzipan im Dominostein – was ist der Unterschied?

Persipan gilt als preiswertes Ersatzprodukt für Marzipan. Satt aus fein gemahlenen Mandeln sind im Persipan Pfirsichkerne verarbeitet. Das Wort setzt sich aus den Bestandteilen ‚persicus‘ und ‚pan‘ zusammen und bedeutet übersetzt Pfirsichbrot.

Lesen Sie auch: Super-leckeres, super-einfaches Spritzgebäck: So backen Sie die perfekten Kekse für die Vorweihnachtszeit >>