Rezept des Tages

Vanilleeis ohne Eismaschine selbermachen: So köstlich, so cremig

Selbstgemachtes Eis ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, an heißen Tagen eine erfrischende Leckerei zu genießen - ganz ohne Eismaschine.

Teilen
Vanilleeis ohne Eismaschine wird mit diesem Rezept besonders aromatisch.
Vanilleeis ohne Eismaschine wird mit diesem Rezept besonders aromatisch.IMAGO / YAY Images

Selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, an heißen Tagen eine erfrischende Leckerei zu genießen. Und mal ganz ehrlich: Wer liebt die Sorte Vanille eigentlich nicht? Also haben wir hier ein einfaches Rezept für Vanilleeis ohne Eismaschine für Sie. Genießen Sie den Sommer!

Lesen Sie auch: Erfrischende Sommerdrinks: Geniale Rezepte für Hugo und Aperol Spritz >>

Zutaten für Vanilleeis ohne Eismaschine

Sie brauchen: 500 Milliliter Sahne, 400 Milliliter gesüßte Kondensmilch, 2 Teelöffel Vanilleextrakt, Prise Salz

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Sattmacher-Salat: Der Geschmack ist der Hammer >>

So wird das Vanilleeis ohne Eismaschine gemacht

So geht’s: Beginnen Sie damit, die Sahne in einer großen Schüssel steif zu schlagen. Achten Sie darauf, dass die Sahne nicht zu steif wird, sondern eine cremige Konsistenz behält.

Lesen Sie auch: Das perfekte Schnitzel: Mit diesem Rezept und Profi-Tipps gelingt’s >>

Fügen Sie die gesüßte Kondensmilch hinzu und verrühren Sie sie vorsichtig mit der geschlagenen Sahne. Mischen Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.

Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und eine Prise Salz, um den Geschmack zu intensivieren. Mischen Sie alles nochmals gut durch.

Gießen Sie die Eismasse in einen Behälter mit Deckel, der in den Gefrierschrank passt. Verwenden Sie am besten einen Behälter aus Metall, da er die Kälte besser leitet und das Eis schneller gefriert.

Lesen Sie auch: Genialer Fettverbrenner-Salat: So lecker sind die Pfunde noch nie gepurzelt >>

Wie wäre es zur Abkühlung mit einem Vanilleeis - selbst gemacht auch ohne Eismaschine.
Wie wäre es zur Abkühlung mit einem Vanilleeis - selbst gemacht auch ohne Eismaschine.IMAGO / blickwinkel

Stellen Sie den Behälter in den Gefrierschrank und lassen Sie das Eis für ca. vier Stunden gefrieren. Nach etwa zwei Stunden sollten Sie das Eis aus dem Gefrierschrank nehmen und kräftig durchrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern und eine cremige Konsistenz zu erhalten.

Nachdem das Eis vollständig gefroren ist, können Sie es aus dem Gefrierschrank nehmen und servieren. Sie können es in Waffelhörnchen geben oder mit frischen Früchten, Schokoladensauce oder Nüssen garnieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine! Beachten Sie jedoch, dass selbstgemachtes Eis dazu neigt, härter zu sein als gekauftes Eis. Lassen Sie es daher vor dem Servieren ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es etwas weicher wird. Guten Appetit!